Ein Kunde aus Thailand verglich mehrere Lieferanten und stellte fest, dass unser Produktangebot zu FOB-Bedingungen zwar wettbewerbsfähig war, der Vorteil jedoch verschwand, sobald die Seefracht einbezogen wurde.
Im weiteren Verlauf der Kommunikation stellten wir fest, dass es dem Kunden nicht nur um den Preis, sondern auch um die Pünktlichkeit der Logistik und die Risikokontrolle ging.
Um die Bedenken des Kunden auszuräumen, haben wir die folgenden Maßnahmen ergriffen:
Führen Sie innerhalb von 48 Stunden eine vollständige dynamische Anpassung der Handelsbedingungen (FOB→CIF) durch, integrieren Sie Seefracht in unser Kostensystem und optimieren Sie gleichzeitig den Packplan, um die Laderate um 15% zu erhöhen.
Koordinieren Sie die Reederei in Kombination mit dem Songkran-Fest in Thailand, um Prioritätskanäle zu ermöglichen und sicherzustellen, dass die Waren 6 Werktage früher im Hafen ankommen als bei herkömmlichen Transporten.
Erzielte Ergebnisse:
Visualisierung der um 8,3% reduzierten Kundenbeschaffungskosten.
Der Lieferkettenzyklus wurde auf 18 Tage verkürzt (der Branchendurchschnitt lag bei 23 Tagen).
Ich bin Cindy, habe 10 Jahre Berufserfahrung in der Kranbranche und eine Fülle an Fachwissen angesammelt. Ich habe für über 500 Kunden die zufriedenstellendsten Kräne ausgewählt. Wenn Sie irgendwelche Bedürfnisse oder Fragen zu Kränen haben, können Sie sich gerne an mich wenden. Ich werde mein Fachwissen und meine praktische Erfahrung nutzen, um Ihnen bei der Lösung des Problems zu helfen!