Inhaltsverzeichnis
Wir bieten professionelle Brückenkran-Installationen vor Ort an. Erfahrene Ingenieure kommen direkt zum Kunden und übernehmen den gesamten Prozess vom Auspacken der Ausrüstung über die Strukturmontage und Gleiskalibrierung bis hin zur elektrischen Verkabelung, Inbetriebnahme und Abnahme usw., um einen sicheren und effizienten Betrieb der Anlage zu gewährleisten. Wenn Sie die Installation selbst durchführen möchten, stellen wir Ihnen detaillierte technische Informationen zur Verfügung und bieten Ihnen bei technischen Problemen eine Video-Fernanleitung oder Online-Support. Ob Vor-Ort-Installation oder Fernunterstützung – wir sind stets bestrebt, unseren Kunden einen effizienten und sorgenfreien Service zu bieten.
Unser Vor-Ort-Montageservice für Brückenkräne umfasst Folgendes:
Im Allgemeinen stellen wir, abhängig von der Komplexität der Brückenkraninstallation und den spezifischen Anforderungen des Kunden, ein bis drei Techniker für die Installation vor Ort ab.
Unsere Montageingenieure sind auf verschiedene Bereiche spezialisiert, wie z. B. mechanische Konstruktion, mechanische Fertigung und elektrische Automatisierung. Sie verfügen über mittlere bis hohe Berufsqualifikationen, sind mit der Installation und Inbetriebnahme verschiedener Brückenkrantypen bestens vertraut und verfügen über umfangreiche praktische Erfahrung in nationalen und internationalen Projekten.
Unser Ingenieurteam hat erfolgreich Brückenkran-Installationsprojekte in Ländern wie Ägypten, Saudi-Arabien, Argentinien, Usbekistan und Algerien abgeschlossen und dafür große Anerkennung und Lob von unseren Kunden erhalten.
Im Allgemeinen ist die Installation eines Einträger-Laufkran dauert etwa 15 bis 20 Tage.
Die tatsächliche Installationsdauer kann je nach verschiedenen Faktoren variieren, beispielsweise der Komplexität der Krankonstruktion, der Anzahl der zu installierenden Einheiten, der Länge der Bahn und der Frage, ob wir auch für die Schienenmontage verantwortlich sind. Darüber hinaus können externe Faktoren wie Wetterbedingungen den Zeitplan beeinflussen. Wir entwickeln einen praktischen und gut organisierten Installationsplan basierend auf der jeweiligen Situation, um einen effizienten, sicheren und geordneten Installationsprozess zu gewährleisten.
Nach Abschluss der Brückenkraninstallation führen wir eine umfassende Inspektion aller wichtigen Komponenten durch, um sicherzustellen, dass die Anlage den Standards für einen sicheren, stabilen und zuverlässigen Betrieb entspricht. Die Inspektion umfasst folgende Aspekte:
Um sicherzustellen, dass der Brückenkran vor der Inbetriebnahme zuverlässig funktioniert und die Sicherheitsstandards erfüllt, werden nach der erfolgreichen Installation eine Reihe von Tests durchgeführt:
Um einen reibungslosen Ablauf der Kranmontage zu gewährleisten, wird der Kunde gebeten, die Fundamentarbeiten gemäß den Zeichnungen vorab abzuschließen und sicherzustellen, dass wichtige Strukturen wie beispielsweise der Gleisverlauf den technischen Anforderungen entsprechen.
Unsere Gebühr für die Installation vor Ort beträgt 1.200 RMB pro Techniker und Tag. Der Kunde trägt die Kosten für Hin- und Rückflug, Visum, Unterkunft und Verpflegung der Techniker.
Um einen reibungslosen und geordneten Montageablauf zu gewährleisten, stimmen Sie bitte vorab die Gegebenheiten vor Ort ab und stellen Sie die notwendigen Hilfsmittel wie Hebezeuge, Stromversorgung, Werkzeuge und Personal bereit.
Kunden, die die Installation selbstständig durchführen können, stellen wir auf Anfrage technische Dokumente zur Verfügung, darunter das Installationshandbuch, Schaltpläne, Zeichnungen des Brückenkrans und eine Liste der benötigten Installationswerkzeuge. Bei technischen Problemen während der Installation steht eine Video-Fernanleitung oder Online-Support zur Verfügung.
Wir lieferten dem Kunden einen 30/5-Tonnen-Zweiträger-Brückenkran mit einer Spannweite von 25 Metern. Entsprechend den Kundenanforderungen entsandten wir erfahrene Ingenieure zur Montage vor Ort. In enger Zusammenarbeit mit den lokalen Mitarbeitern führten sie den gesamten Prozess von der mechanischen Montage und elektrischen Verkabelung bis zur vollständigen Inbetriebnahme durch und stellten so eine reibungslose Inbetriebnahme der Anlage in der Werkstatt des Kunden sicher.
Bereits in der frühen Projektphase leiteten und unterstützten unsere Ingenieure die Montage des Hauptträgers, der Endträger, der Fahrerkabine, des Wagens und anderer mechanischer Komponenten anhand der gelieferten Zeichnungen und der Standortbedingungen. Alle Anschlüsse und Installationen wurden normgerecht durchgeführt, um strukturelle Festigkeit und reibungslosen Betrieb zu gewährleisten.
Nach Abschluss der Strukturinstallation führten die Ingenieure gemeinsam mit den Elektrikern vor Ort die elektrische Verkabelung und die Anschlüsse durch, darunter die Hauptstromversorgung, den Schaltschrank, die Endschalter und die Signalkabel, und stellten dabei eine ordnungsgemäße Verkabelung und eine sinnvolle Anordnung sicher.
Eine der kritischsten Phasen des Projekts war die elektrische Inbetriebnahme des Krans. Nach Abschluss der Verkabelung vor Ort nahmen unsere Ingenieure Programmanpassungen an der Kransteuerung gemäß den Kundenanforderungen vor, um die Integration in die Betriebslogik der vorhandenen Handhabungsgeräte in der Werkstatt zu ermöglichen.
Während der Inbetriebnahme arbeiteten wir mit den entsprechenden Lieferanten zusammen, um auftretende technische Probleme zu lösen. Wie vom Kunden gewünscht, integrierten wir das Steuerungsprogramm der Handhabungsausrüstung erfolgreich in das Kransystem und stellten so einen koordinierten Betrieb und ein ordnungsgemäßes Steuerungsverhalten der gesamten Anlage sicher.
Nach mehreren Inbetriebnahme- und Probebetriebsrunden funktionierten alle Funktionen des Brückenkrans normal und stabil und erfüllten die Handhabungsanforderungen des Kunden vollumfänglich. Nach Projektabschluss würdigte der Kunde unseren Vor-Ort-Service und schätzte insbesondere unsere professionelle Zusammenarbeit bei der Installation und unsere technischen Fähigkeiten bei der Inbetriebnahme.
Wir lieferten dem Kunden einen 2-Tonnen-Zweiträger-Laufkran mit einer Spannweite von 10,5 Metern. Gemäß der Vereinbarung mit dem Kunden besuchten unsere Ingenieure die Baustelle nicht, sondern unterstützten die Installation per Fernzugriff. Bereits in der Vorbereitungsphase standen wir in engem Kontakt mit dem Kunden und stellten ihm detaillierte Installationsanleitungen in Chinesisch und Englisch zur Verfügung. Diese enthielten Bilder und schriftliche Anweisungen, um dem Kunden das Verständnis und die Bedienung zu erleichtern. Während des gesamten Installationsprozesses boten wir rund um die Uhr technischen Fernsupport, beantworteten umgehend alle Fragen des Kunden und arbeiteten aktiv mit ihm zusammen, um einen reibungslosen Ablauf der Installation zu gewährleisten.
Vor der Auslieferung haben wir mit dem Kunden seine Installationsanforderungen besprochen und erfahren, dass er die Installation vor Ort selbst organisieren möchte. Daher haben wir bei der Lieferung Installationshandbücher, Schaltpläne, Übersichtszeichnungen und eine Liste der benötigten Werkzeuge vorbereitet, um den Kunden bei der Durchführung der Installation gemäß den Zeichnungen und der Dokumentation zu unterstützen.
Während der gesamten Installation standen unsere Techniker online mit dem Kunden in Kontakt und beantworteten technische Fragen zeitnah. Wenn der Kunde beispielsweise auf unbekannte Anschlussteile, Kabelbezeichnungen oder Gerätenummern stieß, schickte er uns Fotos oder Nachrichten, und unsere Techniker antworteten mit Erklärungen anhand der Zeichnungen oder schriftlichen Anweisungen.
Wir haben uns verpflichtet, an Werktagen und während wichtiger Installationsphasen rund um die Uhr erreichbar zu sein, um sicherzustellen, dass Kundenanfragen umgehend beantwortet werden. Trotz der Zeitverschiebung hat unser Team Schichten eingeteilt, um eine unterbrechungsfreie Kommunikation und zeitnahen Support zu gewährleisten.
Die Anlage wurde erfolgreich installiert. Der Kunde berichtete, dass der gesamte Installationsprozess klar und übersichtlich, die Anleitungen praxisnah und die Fernkommunikation reibungslos verlief. Obwohl wir nicht persönlich vor Ort waren, halfen wir dem Kunden durch die Erstellung umfassender technischer Dokumente und kontinuierlichen Fernsupport, die Installation erfolgreich abzuschließen.
Dafang Crane genießt breite Anerkennung für sein umfassendes und kundenorientiertes Servicesystem im Bereich der Brückenkraninstallation. Wir bieten professionelle Vor-Ort-Montage durch erfahrene Ingenieure und gewährleisten so eine sichere, präzise und termingerechte Anlageninstallation. Kunden, die die Installation selbst durchführen möchten, erhalten detaillierte technische Dokumentation und Fernanleitung für eine reibungslose Montage und Inbetriebnahme. Unser Ingenieurteam folgt strengen Industriestandards und passt sich flexibel an unterschiedliche Standortbedingungen an. So reduzieren wir Ausfallzeiten und vermeiden Installationsfehler. Ob Routineinstallationen oder komplexe Systemintegration – Dafang liefert effiziente und zuverlässige Installationsergebnisse.