Allgemeine Fertigung
Abfallbehandlung
Vorgefertigt
Leistung
Stein
Papierherstellung
Metallproduktion
Brückenbau
Hafenkräne: Für den Container- und Schüttgutumschlag
Brückenkräne für die Erdöl- und Gasindustrie: Steigerung der Betriebseffizienz
Schiffskräne für effizientes Beladen von Schiffen
Brückenkräne für die Automobilindustrie: Effiziente Automatisierungslösungen
Brückenkranlösungen für den Schienenverkehr: Gleisbau, Schienenfahrzeugwartung und Containerumschlag
Brückenkrane für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie: Zuverlässige Lösungen für effiziente Handhabung
Brückenkräne für die effiziente Herstellung von Zement, Glas, Ziegel und Betonfertigteilen
Brückenkräne für die Luftfahrtindustrie: Flugzeugwartung und -montage
Brückenkräne für die Luft- und Raumfahrt: Präzises Heben für Raketenstart und -transport
Einträgerbrückenkrane
Zweiträgerbrückenkrane
Brückenkrane vom europäischen Typ
Explosionsgeschützte Laufkräne
Greifer- und Magnetbrückenkrane
Einschienenkrane
Gießereikrane
Arbeitsplatzkrane
Isolierungsbrückenkräne
Brückenkräne mit geringer Bauhöhe
Schnappen Sie sich Laufkräne
Pfannenbrückenkrane
Untergehängte Brückenkrane
Elektromagnetische Laufkrane
Manuelle Brückenkräne
Deckenmontierter Brückenkran
Freistehende Arbeitsplatz-Brückenkräne
Elektrischer Greifer aus Edelstahl
Mechanischer Mehrschalengreifer mit vier Seilen
Mechanischer Zweischalengreifer mit vier Seilen
Elektrohydraulische Rechteckgreifer
Elektrohydraulische Zweischalengreifer
Elektrohydraulische Mehrschalengreifer, hydraulische Kaktusgreifer
Elektromotorgreifer
Elektrischer Einschienen-Greiferschaufel mit Einschienenbahnhebezeug
Zweischalengreifer mit Fernbedienung
Mechanische Zweiseil-Zweischalengreifer
Holzgreifer
Greifschaufel mit Einfachseil
Rechenreinigungsmaschinen
Baggergreifer
Trimmgreifer
Drahtseilrollen
Kranseiltrommel
Kranwagen
Elektrische Winde
Kranführerkabine
Brückenkranbremsen
Brückenkrankabel
Seilführungen für Brückenkräne
Brückenkranleitungen und Stromversorgungsleitungen
Brückenkranschienen
Handkettenzüge
Manuelle Hebelzüge
Pneumatische Kettenzüge
Schienenklammern für Brückenkräne
Brückenkranmotoren
Brückenkran-Reduzierstücke
Kupplungen für Brückenkräne
Allgemeine Fertigung
Abfallbehandlung
Vorgefertigt
Leistung
Stein
Papierherstellung
Metallproduktion
Brückenbau
Hafenkräne: Für den Container- und Schüttgutumschlag
Brückenkräne für die Erdöl- und Gasindustrie: Steigerung der Betriebseffizienz
Schiffskräne für effizientes Beladen von Schiffen
Brückenkräne für die Automobilindustrie: Effiziente Automatisierungslösungen
Brückenkranlösungen für den Schienenverkehr: Gleisbau, Schienenfahrzeugwartung und Containerumschlag
Brückenkrane für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie: Zuverlässige Lösungen für effiziente Handhabung
Brückenkräne für die effiziente Herstellung von Zement, Glas, Ziegel und Betonfertigteilen
Brückenkräne für die Luftfahrtindustrie: Flugzeugwartung und -montage
Brückenkräne für die Luft- und Raumfahrt: Präzises Heben für Raketenstart und -transport
Einträgerbrückenkrane
Zweiträgerbrückenkrane
Brückenkrane vom europäischen Typ
Explosionsgeschützte Laufkräne
Greifer- und Magnetbrückenkrane
Einschienenkrane
Gießereikrane
Arbeitsplatzkrane
Isolierungsbrückenkräne
Brückenkräne mit geringer Bauhöhe
Schnappen Sie sich Laufkräne
Pfannenbrückenkrane
Untergehängte Brückenkrane
Elektromagnetische Laufkrane
Manuelle Brückenkräne
Deckenmontierter Brückenkran
Freistehende Arbeitsplatz-Brückenkräne
Elektrischer Greifer aus Edelstahl
Mechanischer Mehrschalengreifer mit vier Seilen
Mechanischer Zweischalengreifer mit vier Seilen
Elektrohydraulische Rechteckgreifer
Elektrohydraulische Zweischalengreifer
Elektrohydraulische Mehrschalengreifer, hydraulische Kaktusgreifer
Elektromotorgreifer
Elektrischer Einschienen-Greiferschaufel mit Einschienenbahnhebezeug
Zweischalengreifer mit Fernbedienung
Mechanische Zweiseil-Zweischalengreifer
Holzgreifer
Greifschaufel mit Einfachseil
Rechenreinigungsmaschinen
Baggergreifer
Trimmgreifer
Drahtseilrollen
Kranseiltrommel
Kranwagen
Elektrische Winde
Kranführerkabine
Brückenkranbremsen
Brückenkrankabel
Seilführungen für Brückenkräne
Brückenkranleitungen und Stromversorgungsleitungen
Brückenkranschienen
Handkettenzüge
Manuelle Hebelzüge
Pneumatische Kettenzüge
Schienenklammern für Brückenkräne
Brückenkranmotoren
Brückenkran-Reduzierstücke
Kupplungen für Brückenkräne

Die Raddrucklast des Brückenkrans ist der vertikale Druck des Rad auf der Strecke. Die Festigkeitsberechnung von Kranantriebsteilen und Metallkonstruktionen hängt hauptsächlich von der maximalen Raddruckbelastung des Krans ab, während sie auch eine Grundlage für die Auslegung von Radvorrichtungen liefert, aber auch für die Auslegung der Gleistragstruktur die Originaldaten liefert. Und die minimale Raddrucklast wird hauptsächlich zum Starten des Laufmechanismus und zum Bremsen des Radschlupftests verwendet.

Die Berechnung der Raddruckbelastung des Brückenkrans, dh die Berechnung des Gesamtdrucks des Drehpunkts. Die Berechnung der Raddruckbelastung gliedert sich in die Berechnung der Raddruckbelastung unter bewegter Last und die Berechnung der Raddruckbelastung unter statischem Aufbau.

Die Vierpunkt-Tragstruktur des Brückenkrans ist superstatisch, die Verteilung der tragenden Reaktionskraft hängt nicht nur von der Last ab, sondern auch von der strukturellen Steifigkeit des Rahmens, der Fundamentsteifigkeit, der Herstellungs- und Installationsgenauigkeit von die Rahmenstruktur und die Elastizität und Ebenheit des Gleises usw. Die Berechnung des Einflusses dieser Faktoren auf die Stützreaktionskraft ist jedoch ziemlich zeitaufwändig, und es ist schwierig, die Unebenheit des Gleises abzuschätzen. Daher wendet die Berechnung der Raddrucklast bei einer superstationären Struktur im Allgemeinen das Näherungslösungsverfahren an, und die Fehlerdifferenz zwischen dem Näherungslösungsverfahren und dem exakten Lösungsverfahren wurde noch nicht untersucht.
Zunächst bekannt: Tragfähigkeit: Q = 20 Tonnen, Spannweite: L = 22,5 m, Anzahl der Räder: 4, Gesamtgewicht des Krans (einschließlich Laufkatze) = 32,5 Tonnen.
Gewicht der Laufkatze: G = 7,5 Tonnen, Gewicht des Spreaders: 0,5 Tonnen, der Mindestabstand von der Mittellinie des Hakens zur Mittellinie des Endbalkens L1 = 1,5 Meter (Grenzposition des großen Hakens)
Zweitens der Berechnungsprozess
Also maximale Raddruckbelastung Pmax=19317, minimale Raddruckbelastung Pmin=6517kg
Telefon: +86-182 3738 3867
Skype: dafang2012
WeChat
Treten Sie der Mailingliste bei, erhalten Sie die Produktpreisliste direkt in Ihren Posteingang.
Telefon: +86-182 3738 3867