Flexibler Einträger-Deckenbrückenkran
Der flexible Einträger-Deckenbrückenkran wird für den horizontalen Materialtransport verwendet und eignet sich für Werkstätten, Lagerhallen und ähnliche Einrichtungen.

- Die maximale Spannweite beträgt 8 Meter, die maximale Hubkapazität beträgt 1000 kg.
- Bestehend aus geraden Standard-Gleisstücken und zusätzlichen Standardkomponenten.
- Die angetriebenen Laufkatzen fahren auf zwei parallelen Schienen, die senkrecht zum Hauptträger ausgerichtet sind.
- Kann auf nicht parallelen Start- und Landebahnen oder auf Start- und Landebahnen mit variabler Spannweite betrieben werden.
- Leicht und flexibel, ideal für Anwendungen, die eine häufige Anpassung des Hebesystems erfordern.
- Einfach zu installieren und zu warten, mit Schraubverbindungen zwischen den einzelnen Standardmodulen.
Flexibler, an der Decke montierter Brückenkran mit zwei Trägern
Der flexible Zweiträger-Deckenbrückenkran wird für den Transport flacher Materialien eingesetzt. Seine zweigleisige Parallelträgerkonstruktion erhöht die Tragfähigkeit des Hauptträgers und eignet sich daher für größere Spannweiten und höhere Lasten.

- Bestehend aus geraden Standardschienenabschnitten und weiteren Standard-Hilfskomponenten, ausgelegt für den Transport schwererer Lasten.
- Die angetriebenen Laufkatzen fahren auf zwei parallelen Schienen, die senkrecht zum Hauptträger ausgerichtet sind.
- Verwendet eine parallele Doppelträgerstruktur, wodurch die Tragfähigkeit des Hauptträgers erhöht wird.
- Leicht und flexibel, ideal für Anwendungen, die eine häufige Anpassung des Hebesystems erfordern.
- Einfach zu installieren und zu warten, mit Schraubverbindungen zwischen den einzelnen Standardmodulen.
Starrer Einträger-Deckenbrückenkran
Höhere Positionierungsgenauigkeit, geeignet für Arbeitsszenarien mit strengen Stabilitäts- und Sicherheitsanforderungen.

- Tragfähigkeit bis zu 2000 kg.
- Staubdichtes Design mit geschlossenen Schienen.
- Durch Kaltwalzen geformte Schienen aus hochfestem Stahl; leicht, hochpräzise, mit glatten Oberflächen, die den Widerstand verringern.
- Stabile Struktur, reibungsloser Betrieb und energieeffizient; bietet höhere Positioniergenauigkeit, geeignet für Arbeitsumgebungen mit strengen Stabilitäts- und Sicherheitsanforderungen.
Starrer, an der Decke montierter Brückenkran mit zwei Trägern
Die doppelspurige Parallelträgerkonstruktion erhöht die Tragfähigkeit des Hauptträgers und eignet sich daher für größere Spannweiten und höhere Lasten. Der Aufzug kann bis zur Mitte der beiden Hauptträger angehoben werden, wodurch die maximale Hubhöhe erhöht wird.

- Tragfähigkeit bis zu 5000 kg.
- Staubdichtes Design mit geschlossenen Schienen.
- Durch Kaltwalzen geformte Schienen aus hochfestem Stahl; leicht, hochpräzise, mit glatten Oberflächen, die den Widerstand verringern.
- Maximale Hubhöhe.
- Stabile Struktur, reibungsloser Betrieb und energieeffizient; bietet höhere Positioniergenauigkeit, geeignet für Arbeitsumgebungen mit strengen Stabilitäts- und Sicherheitsanforderungen.
Deckenmontierter Brückenkran aus Aluminium
Der Aluminium-Hauptträger bietet höhere Bearbeitungspräzision und eine glattere Lauffläche mit geringerem Widerstand. Sein geringes Eigengewicht erleichtert die Bedienung und sorgt für einen reibungslosen Ablauf. Der Fahrmechanismus läuft stabil und eignet sich ideal für manuelle Bewegungen. Dies erleichtert auch die Handhabung schwerer und unhandlicher Aufgaben erheblich.

- Bis zu 40% leichter als vergleichbare Stahlschienen.
- Der modulare Aufbau ermöglicht flexible Upgrades und Erweiterungen.
- Kompakte Bauweise mit minimalem Platzbedarf.
- Einfach zu integrieren und mit Standard-Stahlschienen kompatibel, was zur Senkung der Betriebskosten beiträgt.
- Hergestellt aus hochfester Aluminiumlegierung durch Strangpressen.
Deckenmontierter Einschienenbahnkran
Der Decken-Einschienenbahnkran eignet sich für den linearen Materialtransport. Er verbindet Be- und Entladestationen direkt und ist ideal für Pendel- oder Schleifentransporte.

- Unterstützt verschiedene Layouts wie gerade, verzweigte und schleifenförmige, um unterschiedliche Anwendungsanforderungen zu erfüllen.
- Verfügbar im manuellen, halbautomatischen oder vollautomatischen Steuerungsmodus.
- Durchgehende Stromversorgung verfügbar; jeder Wagen kann für den bidirektionalen Materialtransport unabhängig angetrieben werden.
Deckenmontierter Brückenkran mit Teleskopträger
Gilt für schwer zu bedienende Gebiete.

- Zwischen oder unter den Hauptträgern des Krans ist ein Teleskopträger montiert.
- Je nach Ausführung kann der Teleskopträger einseitig oder beidseitig über die Schiene hinausragen.
- Ermöglicht die Handhabung oder Positionierung von Objekten in schwer zugänglichen Bereichen, beispielsweise zwischen Säulen.
Deckenmontierte Brückenkrananwendung
Automobilindustrie

Im AutomobilindustrieDer Deckenbrückenkran wird häufig in Automobil-Montagelinien eingesetzt und übernimmt Hebe- und Positionierungsaufgaben für wichtige Komponenten wie Motoren, Getriebe, Achsen und Türen. Über der Werkstatt installiert, spart er Platz und lässt sich effizient in den Produktionsrhythmus integrieren. Dies ermöglicht einen schnellen und sicheren Materialtransport vom Lager zu den verschiedenen Montagestationen.
In der Praxis unterstützt dieser Kran Schaltvorgänge an mehreren Stationen und erfüllt die Anforderungen an die Hochfrequenzmontage von Antriebsachsbaugruppen, Leistungsmodulen, Fahrgestellkomponenten usw. Dadurch wird die Produktionseffizienz verbessert.
Darüber hinaus kann der an der Decke montierte Brückenkran mit intelligenten Steuerungssystemen integriert werden, um einen automatisierten Betrieb und eine präzise Positionierung zu erreichen, die Installationsgenauigkeit zu verbessern, manuelle Eingriffe zu reduzieren und die Betriebssicherheit zu gewährleisten.
Lagerhäuser

Deckenmontierte Brückenkräne eignen sich für den Warenumschlag in Lagerhallen. Sie eignen sich besonders für den Warenumschlag zwischen Regalen oder verschiedenen Bereichen innerhalb der Anlage. Durch die Montage auf dem Dach oder der Deckenkonstruktion des Lagers nimmt er keine Stellfläche ein und maximiert so die Nutzung der verfügbaren Lagerfläche. Diese Anlage arbeitet reibungslos und präzise, was die Effizienz der internen Logistik deutlich steigert, manuelle Handhabung reduziert und die Betriebssicherheit erhöht. Sie ist besonders vorteilhaft in modernen Lagersystemen mit begrenztem Platz und hohen Arbeitsabläufen.
Maschinenzentrum

Deckenmontierte Brückenkrane werden vor allem in Bearbeitungszentren eingesetzt, um schwere Rohteile zu heben und effizient an verschiedene Bearbeitungsmaschinen wie CNC-Maschinen und vertikale Bearbeitungszentren zu liefern. Sie unterstützen Be- und Entladevorgänge. Da der Kran an der Deckenkonstruktion montiert ist, beansprucht er keinen Platz am Boden und eignet sich daher besonders für Produktionshallen mit begrenzter Grundfläche.