Eisenbahninfrastrukturbau
Portalkran zum Verlegen von U-Bahn-Gleisen

Der Portalkran für die Gleisverlegung in der U-Bahn verwendet elektrische Hebezeuge vom Typ CD1/MD1, die sich durch einfache Konstruktion, stabile Leistung und hohe Langlebigkeit für koordinierte Hebevorgänge auszeichnen. Der Kranfahrmechanismus verfügt über vertikale Antriebsvorrichtungen für separate Antriebe, und die Steuerung kann über eine Einzel- oder Mehrfachgestängesteuerung erfolgen. Der Portalkran verfügt über eine kompakte Kastenkonstruktion mit variabler Spannweite und Höhe, um sich an den Tunnelraum anzupassen. Während des Betriebs arbeiten mehrere Kräne synchron zusammen und heben synchron.
- Einfach zu installieren und zu bedienen, mit geringen Wartungskosten.
- Einstellbare Laufgeschwindigkeit und hohe Handhabungseffizienz.
- Kompakte Struktur, geeignet für den Betrieb in engen Räumen.
- Große Vielseitigkeit, geeignet für verschiedene Arten von U-Bahn-Tunneln.
- Ausgestattet mit automatischer Spannweiten- und Höhenverstellungsfunktion.
- Kann als Ganzes transportiert und verlegt werden.
- Dieser Portalkrantyp ist speziell für den Gleisbau in der U-Bahn konzipiert. Er wird hauptsächlich zum Heben von Gleisplatten, Schalungen und zur Bewehrungsmontage im U-Bahn-Gleisbau eingesetzt. Die Baustelle befindet sich meist in engen Räumen, wie beispielsweise in U-Bahn-Abschnitten.
- Je nach Belastung und Einsatzhäufigkeit wird der Kran in die Betriebsklasse A3 oder höher ausgelegt.
- Entsprechend den Anforderungen des U-Bahn-Baus muss der Gleisverlegekran über eine automatische Spannweiten- und Höhenverstellung verfügen. Er erfüllt die Arbeitsbedingungen aller Arten von U-Bahn-Tunnelbauprojekten in China. Der Kran kann Bahnsteige, Schiebetüren, kleine Kurvenabschnitte und Querverbindungen passieren und kann ohne Demontage innerhalb von Tunneln transportiert und umgesetzt werden.
- Relative Luftfeuchtigkeit: 55–85 % der brennbaren Gase; die Konzentration brennbarer Gase darf 10 % der unteren Explosionsgrenze nicht überschreiten. Umgebungstemperatur: -25–+40 °C.
Produktion und Instandhaltung von Schienenfahrzeugen



Einträger-Laufkran

Das Einträgerlaufkran wird hauptsächlich für die Herstellung, Inspektion, Wartung und Instandhaltung von Hochgeschwindigkeitszügen, U-Bahnen und Straßenbahnen verwendet.
- Der Vollkran verfügt über ein europäisches Design mit geringem Eigengewicht, niedrigem Raddruck und kompakten Freiraummaßen.
- Einfach zu bedienen, ruhiger Lauf und geringe Geräuschentwicklung;
- Hohe Positioniergenauigkeit, sicher und zuverlässig;
- Präzises und zuverlässiges Lasthandling.
Zweiträger-Laufkran

Das Zweiträger-Brückenkran wird zum Anheben von Schienenverkehrsfahrzeugen wie Zügen, Hochgeschwindigkeitszügen, U-Bahn-Wagen und Güterwaggons verwendet und dient Inspektions- und Wartungsaufgaben in Servicedepots.
- Vollständig variable Frequenzregelung für sanftes Heben und Fahren mit minimalen Stößen;
- Ausgestattet mit Anti-Sway-Technologie zur effektiven Reduzierung von Lastschwingungen;
- Strukturkomponenten werden als Ganzes bearbeitet, um die Installationsgenauigkeit sicherzustellen.
- Attraktives Aussehen, leichtes Design und geringe Geräuschentwicklung.
Doppelträger-Portalkran

Dieser Zweiträger-Portalkran ist für Produktions- und Hebevorgänge bei Bahnprojekten zuständig.
- Leichtbauweise
- Niedriger Raddruck
- Wartungsfrei
- Reibungsloser Betrieb
- Geräuscharm
- Energiesparend und umweltfreundlich
Containerumschlag für die Schiene
RMG Schienenmontierter Containerportalkran

Der schienengebundener Containerbrückenkran wird von mehreren Stahlrädern auf Schienen getragen und über das Stromnetz angetrieben. Es besteht aus dem Kranfahrwerk, der Laufkatze, dem Portalrahmen, dem Antriebssystem und einem containerspezifischen Spreader.
Dafang Crane ist spezialisiert auf die Bereitstellung von:
- Obendrehbare (katzendrehende) schienengebundene Containerbrücken
- Schienengebundene Containerbrücken mit niedrigerer Rotation (Spreader-Rotation)
- Ausleger- und nicht auslegergestützte Containerbrücken
- Schienengebundene Containerbrücken, speziell für den Einsatz auf der Schiene konzipiert
Unsere Produkte sind mit verschiedenen Typen und Modellen von Mehrzweck- oder Spezialcontainer-Spreadern kompatibel und gewährleisten eine effiziente Handhabung von Standard- oder Spezialcontainern unter unterschiedlichen Arbeitsbedingungen.