
Inhaltsverzeichnis
Thailands schnelles industrielles Wachstum in den Bereichen Fertigung, Logistik und Infrastruktur hat zu einer stetigen Nachfrage nach Brückenkränen geführt. Obwohl das Land über einige lokale Fertigungskapazitäten verfügt, beschränken sich diese meist auf kleine und mittelgroße Kräne sowie kundenspezifische Lösungen und können die gesamte Marktnachfrage nicht decken. Daher sind Groß- und Hochleistungsprojekte nach wie vor stark auf Importe angewiesen, um die Versorgungslücke zu schließen. Diese Abhängigkeit von importierten Kränen verdeutlicht sowohl Chancen als auch Herausforderungen auf dem thailändischen Markt für Brückenkräne, die im folgenden Abschnitt untersucht werden.
Thailand ist der weltweit größte Reisexporteur und der zweitgrößte Kautschukproduzent. Die Agrarverarbeitungsparks konzentrieren sich in der zentralen Ebene des Chao Phraya-Flusses (z. B. Ayutthaya) und in den wichtigsten Kautschukanbaugebieten im Süden. Dort ist eine häufige Handhabung von landwirtschaftlichen Schüttgütern bzw. in Säcken verpackten Materialien und Verarbeitungsgeräten erforderlich, und es gelten hohe Anforderungen an den Staubschutz und die Vermeidung von Materialrückständen bei Kränen.
Greiferbrückenkran im Einsatz in einer Erntelageranlage

In der Rohstofflagerung von Reis- und Saccharoseverarbeitungsanlagen in Thailand werden Greifer-Einträger-Brückenkräne hauptsächlich für den Umschlag von Schüttgut und Saccharosepartikeln eingesetzt. Jährlich werden große Mengen Reis aus den Produktionsgebieten zu den Verarbeitungsanlagen in den zentralen Ebenen verschifft, und Saccharoserohstoffe werden kontinuierlich zu den Zuckerfabriken transportiert. Die Raumaufteilung dieser Lager ist typischerweise kompakt, mit Spannweiten zwischen 8 und 12 Metern, weshalb Greifer-Einträger-Brückenkräne sich besonders für diese Umgebungen eignen. Diese praktische Anwendung unterstreicht die Bedeutung von Brückenkranlösungen in Thailand, die sich an Lager mit geringer Spannweite anpassen und einen effizienten Schüttgutumschlag ermöglichen.
Das Greifsystem selbst ist einzigartig. Ein gebogener Greifer mit zwei Lappen ist an der Innenwand mit verschleißfesten Gummipolstern ausgestattet. Dieses Design berücksichtigt die besondere Textur von thailändischem Reis und Saccharosepartikeln, verhindert Kornbruch und Zuckeranhaftung und gewährleistet gleichzeitig eine einfache Reinigung. Der Greifer wird von einem Hydraulikantrieb angetrieben, der aufgrund seiner Stabilität und Wartungsfreundlichkeit im heißen und feuchten Klima Thailands gewählt wurde. In Anbetracht der starken Regenfälle während der Monsunzeit wird das Hydrauliksystem mit einer speziellen wasserdichten Abdeckung vor Feuchtigkeitsschäden geschützt. Im Lager arbeitet der Kran mit oberen Führungsschienen aus Edelstahl, die Korrosionsbeständigkeit und präzise Positionierung gewährleisten. Durch die direkte Umladung der Rohstoffe von Transport-Lkw in die Lagersilos reduziert das System die manuelle Handhabung, verbessert die Effizienz und senkt die Arbeitskosten. Auf diese Weise spielen Brückenkran-Anwendungen in Thailand eine wichtige Rolle bei der Modernisierung der Reis- und Zuckerverarbeitung und entsprechen dem Trend des Landes zu Automatisierung und Kostensenkung.
Brückenkräne in Gummiverarbeitungswerkstätten

Brückenkräne werden in den Walzwerken von Gummiverarbeitungsbetrieben häufig zum Transport schwerer Gummibriketts und Vulkanisationsgeräte eingesetzt. Die meisten Gummiverarbeitungsbetriebe Thailands befinden sich in den tropischen Regenwaldregionen im Süden (wie Songkhla) und in den Küstenprovinzen im Osten (wie Rayong). Die jährliche Niederschlagsmenge im Süden übersteigt 2000 mm und die Luftfeuchtigkeit erreicht oft 90% oder mehr. Im Osten stellt die Salzgischt des Golfs von Thailand eine weitere Umweltbelastung dar. Da Gummiwerkstätten rund um die Uhr in Betrieb sein müssen, um ein Erstarren zu vermeiden, ist in Thailand ein zuverlässiges Brückenkransystem unerlässlich, das für den Dauerbetrieb mit Spannweiten von 15 bis 20 Metern ausgelegt ist.
Das Hebesystem ist speziell auf die Anforderungen von Gummi abgestimmt. Ein geschlossener Haken mit rutschfesten Zähnen ist mit einem abnehmbaren „Gummi-Spezial-Hängerahmen“ kombiniert. Beim Heben von Briketts verriegelt sich der Rahmen mechanisch, um ein durch die Elastizität des Materials verursachtes Wackeln zu verhindern. Die Rahmenbasis ist mit Belüftungslöchern versehen, was insbesondere im heißen Klima Thailands nützlich ist und Gummiverderb verhindert. Diese Designanpassungen zeigen, wie ein thailändischer Brückenkran an branchenspezifische Materialien angepasst werden kann und gleichzeitig Zuverlässigkeit und Sicherheit in anspruchsvollen Produktionslinien gewährleistet.
Auch die Umweltverträglichkeit ist ein zentraler Aspekt. In den heißen und feuchten südlichen Regionen werden die rutschfesten Zähne des Hakens mit Keramikbeschichtungen versehen, die Werkstatttemperaturen über 35 °C standhalten. Verriegelungen aus Edelstahl 304 am Hängerahmen verhindern Rost bei ständiger Feuchtigkeit. In den Verarbeitungsgebieten an der Ostküste wird die Brückenstruktur des Krans mit einer Korrosionsschutzbeschichtung aus Fluorkohlenwasserstoff versehen, während elektrische Komponenten zum Schutz vor Salznebel nach IP65 abgedichtet sind. Zusätzlich schützt ein feuchtigkeits- und staubdichter Schaltschrank vor Kurzschlüssen durch Gummiabrieb und Kondensation. Diese besonderen Merkmale zeigen, wie ein thailändischer Brückenkran in tropischen Industrieumgebungen langfristig seine Leistung erbringen kann.
Im östlichen Wirtschaftskorridor Thailands (Provinz Rayong, Provinz Chonburi) befinden sich Fabriken von Toyota, Honda und anderen Automobilherstellern, deren Schwerpunkt auf der Fahrzeugmontage und Teileproduktion liegt. Brückenkräne müssen Schwerlastkomponenten wie Motoren und Rahmen mit hoher Präzision transportieren können und zudem reibungslos laufen (Kollisionen mit Präzisionsteilen vermeiden).
Zweiträger-Brückenkran in der Automobilmontagewerkstatt

Zweiträger-Brückenkräne werden in der thailändischen Automobilindustrie häufig eingesetzt, insbesondere an Fließbändern für Karosserien und schwere Formen. Ihre hohe Tragfähigkeit und präzise Positionierung machen sie unverzichtbar für die Handhabung kompletter Fahrzeugrahmen, Stanzwerkzeuge und anderer sperriger Komponenten und gewährleisten so Produktionseffizienz und -sicherheit.
Angesichts des tropischen Klimas und der Küstengeographie Thailands müssen Brückenkransysteme speziell an die örtlichen Gegebenheiten angepasst werden. Hohe Hitze und Luftfeuchtigkeit erfordern korrosionsbeständige Beschichtungen und zuverlässige Belüftungssysteme, während die salzhaltige Küstenluft einen maritimen Schutz und abgedichtete Schaltschränke erfordert. In Kombination mit staubdichten Werkstätten gewährleisten diese Merkmale eine stabile und langfristige Leistung in Thailands anspruchsvoller Industrieumgebung.
Einträger-Brückenkran für Werkstätten zur Teileproduktion

Einträger-Brückenkrane mit Hebezeugen spielen in thailändischen Automobilwerkstätten – beispielsweise in der Motoren-, Getriebe- und Stanzteileproduktion – eine entscheidende Rolle, da sie hohe Effizienz bieten und häufige Hubzyklen ermöglichen. Ihre schlanke, leichte Bauweise ermöglicht eine schnelle Installation und einen reibungslosen Betrieb und macht sie zur idealen Brückenkranlösung für Werkstätten in Thailand, die einen kontinuierlichen Materialfluss und eine hohe Auslastung erfordern.
Thailands tropische Küstenlandschaft und die konstant hohe Luftfeuchtigkeit stellen besondere Herausforderungen an den Kranbetrieb und die Langlebigkeit. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, sind viele thailändische Brückenkransysteme mit IP-zertifizierten Schaltschränken (IP55 oder höher), feuchtigkeitsbeständigen Hebezeugen und Schutzbeschichtungen wie Epoxid-Zink-Grundierungen zum Schutz vor Rost und feuchtigkeitsbedingten Schäden ausgestattet. Verbesserte Belüftungssysteme und abgedichtete Motoren sorgen zudem für Zuverlässigkeit bei hoher Luftfeuchtigkeit. Diese technischen Anpassungen erhöhen die Widerstandsfähigkeit thailändischer Brückenkrane und ermöglichen eine stabile Leistung und minimieren Ausfallzeiten im anspruchsvollen Automobilbau des Landes.
Thailand ist ein bedeutendes Zentrum der Elektronik- und Haushaltsgeräteproduktion in Südostasien mit Produktionszentren in Provinzen wie Chonburi, Pathum Thani und Nakhon Ratchasima. Der Sektor umfasst Halbleiter, Festplatten, Haushaltsgeräte und Elektrogeräte, was die Elektronik zu einer der drei wichtigsten Exportkategorien Thailands und zu einem wichtigen Beitrag zum BIP macht. Die Massenfertigungsstraßen dieser Branche erfordern effiziente, präzise und saubere Materialtransportsysteme. Brückenkräne unterstützen den Transport empfindlicher Komponenten, schwerer Maschinen und großer Baugruppen unter strengen Anforderungen an Staubkontrolle, Sicherheit und minimale Ausfallzeiten.
Reinraum-Brückenkran für Präzisions-Reinigungsanlagen für Elektronik

Reinraum-Brückenkräne werden in Thailand häufig im Bereich der Halbleiter- und Präzisionselektronikfertigung eingesetzt, insbesondere in Rayong und Chonburi im Eastern Economic Corridor (EEC). Hier sind die Reinraumfabriken von Tyco Electronics, Anson Semiconductor und anderen Unternehmen angesiedelt, die hauptsächlich für die Handhabung von Wafern, den Transport von Chip-Verpackungsgeräten und die Montage von Präzisionselektronikkomponenten usw. verwendet werden. Dies ist auf die besondere geografische Lage und das besondere Klima Thailands zurückzuführen.
In Thailand herrscht tropisches Monsunklima. Obwohl im Reinraum Temperatur und Luftfeuchtigkeit konstant gehalten werden, kann die hohe Außentemperatur (durchschnittliche Jahrestemperatur 28–32 °C) die Belastung der Klimaanlage des Werks leicht erhöhen. Der Motor des Brückenkrans im Reinraum in Thailand muss eine wärmearme Konstruktion aufweisen, beispielsweise hocheffiziente Frequenzumwandlungsmotoren, um die Beeinträchtigung der Wärmeableitung durch die Luftfeuchtigkeit im Reinraum zu reduzieren. Gleichzeitig übersteigt die Luftfeuchtigkeit während der Regenzeit (Mai–Oktober) oft 85 °C. Auch wenn die Luftfeuchtigkeit im Reinraum auf 45 °C–55 °C geregelt wird, muss der elektrische Schaltschrank des Krans mit einer feuchtigkeitsdichten IP67-Abdeckung ausgestattet sein, um Stromkreisausfälle durch äußere Feuchtigkeit zu verhindern. Darüber hinaus muss das im Reinseilzug verwendete Fett hitze- und feuchtigkeitsbeständig sein, um eine Verschlechterung und Verunreinigung des Reinraums zu vermeiden.
Darüber hinaus liegen einige Halbleiterfabriken in Thailand in der Nähe des Golfs von Thailand, wo die Luft Spuren von Salznebel enthält. Die Oberfläche des Hauptträgers aus Aluminiumlegierung des thailändischen Brückenkrans muss mit einer antistatischen Beschichtung versehen werden, die nicht nur die Anforderungen an Staubdichtigkeit erfüllt, sondern auch Korrosion durch Salznebel widersteht und die Lebensdauer der Ausrüstung verlängert. Dadurch werden die Produktionsanforderungen der thailändischen Präzisionsfertigungsindustrie nach „Null Umweltverschmutzung und hoher Stabilität“ voll erfüllt und gleichzeitig die Anforderungen an Sauberkeit und Umweltverträglichkeit für Hebegeräte eingehalten, die in den „Technischen Spezifikationen für elektronische Reinraumausrüstung“ (TISI 2388-2022) des thailändischen Industrieministeriums dargelegt sind.
Deckenmontierter Brückenkran für den Einsatz in Elektronikmontagewerken

Deckenmontierte Brückenkräne werden in Elektronikmontagewerken (wie z. B. in der Leiterplattenverarbeitungsanlage in der Provinz Rayong) eingesetzt. Sie werden hauptsächlich für die Handhabung leichter Kleinteile wie Leiterplatten, kleiner elektronischer Bauteile und Fertigproduktverpackungen verwendet. Sie können flexibel zwischen Produktionslinien in kleinen Räumen pendeln.
Angesichts der einzigartigen geografischen Lage und des tropischen Klimas Thailands erfordert dieser Krantyp eine gezielte Optimierung. In Thailand herrschen das ganze Jahr über hohe Temperaturen (die durchschnittlichen Tagestemperaturen in den Werkstätten liegen zwischen 28 und 35 °C, in einigen Bereichen in der Nähe der Geräte werden sogar 40 °C erreicht). Daher muss der Antriebsmotor des thailändischen Brückenkrans mit hochtemperaturbeständigen Isoliermaterialien ausgestattet sein, um Überhitzung und Motorausfälle zu vermeiden. Gleichzeitig übersteigt die Luftfeuchtigkeit im Freien während der Regenzeit (Mai bis Oktober) oft 90 °C. Trotz Werkstattbelüftung müssen die Verbindungsteile der Hängebahn aus Edelstahl 304 bestehen, um unter diesen extremen Bedingungen Langlebigkeit und zuverlässigen Betrieb zu gewährleisten.
Darüber hinaus liegen einige Fabriken in Thailand entlang des Chao Phraya, wo die Luft leicht Wasserdampf und Staub enthält. Die Laufräder des thailändischen Brückenkrans müssen aus verschleißfestem Polyurethan bestehen, und unter der Schiene ist ein abnehmbarer, staubdichter Tank installiert. Diese Konstruktion gewährleistet nicht nur den flexiblen Betrieb des Krans auf engstem Raum, sondern erfüllt auch die Umweltanforderungen des thailändischen Industrieministeriums an Werkstattausrüstung.
Lokale thailändische Hersteller spielen eine wichtige Rolle bei der Deckung des Bedarfs der heimischen Industrie. Während Großprojekte oder Hochleistungsprojekte noch immer stark auf importierte Krane angewiesen sind, haben sich zahlreiche thailändische Unternehmen mit maßgeschneiderten Lösungen, zuverlässigen Servicesystemen und umfassender technischer Erfahrung auf dem lokalen Markt etabliert. Unternehmen, die nach Brückenkranherstellern in ihrer Nähe suchen, bieten diese lokalen Unternehmen eine zugängliche und reaktionsschnelle Unterstützung. Im Folgenden stellen wir vier Top Brückenkranhersteller in Thailand und präsentieren ihre Kernkompetenzen und Produktstärken.

✅ Vollständige Zertifizierung für alle Materialtransportgeräte
✅ Integrierte Lösungen vom Lager bis zur Solaranlage
✅ Jahrzehntelange Erfahrung mit starkem After-Sales-Support
Alla Public Company Limited ist seit über 30 Jahren ein vertrauenswürdiges thailändisches Unternehmen, das sich auf integrierte Materialhandhabungssysteme und Hebelösungen spezialisiert hat. Mit einem umfassenden Portfolio – darunter Kräne, elektrische Hebezeuge, Ladegeräte, Lagerverwaltungssysteme, Solarzellen und automatisierte Parksysteme – bietet Alla Komplettlösungen, die auf die Anforderungen moderner Industrie und Logistik zugeschnitten sind. Als eines der etablierten Brückenkranunternehmen der Region spielt das Unternehmen eine wichtige Rolle bei der Unterstützung der schnell wachsenden Industriebasis Thailands.
Auf dem wettbewerbsintensiven Markt für Brückenkrane in Thailand ist Alla für seine umfassende Zertifizierung in allen Kran- und Hebezeugkategorien sowie seine ausgewiesene Expertise in der Lager- und Logistikoptimierung bekannt. Im Vergleich zu vielen anderen Brückenkranherstellern hebt sich Alla durch die Kombination aus technischer Kompetenz und zuverlässigem Kundendienst ab. Seine langjährige Präsenz in der Branche und sein Ruf als zuverlässiger Brückenkranlieferant machen das Unternehmen zur bevorzugten Wahl für Produktionsstätten, Logistikzentren und Gewerbeimmobilienentwickler, die effiziente und hochwertige Hebe- und Handhabungslösungen benötigen.

✅ Vollständige Zertifizierung für lokalisierte Kranlösungen
✅ Strategische Lage in Bangkok mit effizienter Serviceabdeckung
✅ Maßgeschneiderte Unterstützung für Thailands nachfragestarke Branchen
ย่งฮง (ประเทศไทย) จำกัด ist ein professioneller Brückenkran-Dienstleister mit Wurzeln in Thailand und Hauptsitz im Bezirk Phaya Thai in Bangkok. Die erstklassige Lage ermöglicht einen schnellen Zugang zu wichtigen Industriegebieten wie dem Eastern Economic Corridor (EEC) und zentralen landwirtschaftlichen Verarbeitungszonen und macht das Unternehmen zu einem vertrauenswürdigen lokalen Partner unter den regionalen Brückenkranherstellern.
Das Unternehmen verfügt über die vollständige Zertifizierung für Krankategorien, die an den thailändischen Markt angepasst sind und lokale Standards wie TISI erfüllen. Dank seines Standorts in Bangkok arbeitet es eng mit lokalen Lieferanten zusammen, um effiziente Installations- und Wartungsdienste vor Ort zu gewährleisten. Die auf die besonderen Anforderungen Thailands zugeschnittenen Geräte – wie hohe Luftfeuchtigkeit und staubige Umgebungen bei der Reis-, Zucker- und Gummiverarbeitung sowie die hohen Hebeanforderungen der EWG-Produktion – sind auf Langlebigkeit ausgelegt. Dank zweier Hotlines (0-2618-3000, 02-036-3000) für schnelle Reaktionszeiten ist das Unternehmen die bevorzugte Wahl für Unternehmen, die in Thailand nach lokalen Brückenkranlösungen suchen.

✅ 20 Jahre Erfahrung in der Kranindustrie
✅ Fabrik in Ladkrabang mit fortschrittlicher CNC- und Prüfausrüstung
✅ Umfassende Dienstleistungen: Design, Herstellung, Installation, Schulung und Wartung
AT Crane wurde von erfahrenen Experten mit fast 20 Jahren Erfahrung in der Kranbranche gegründet und bietet effiziente und zuverlässige Lösungen für den Materialtransport. Das Werk in der Nähe des Industriegebiets Ladkrabang ist mit modernen CNC-Plasmaschneidanlagen, Strahlumlenkungssystemen, 45°-Stahlbandsägen und Belastungsprüfgeräten ausgestattet, um Präzision während des gesamten Herstellungsprozesses zu gewährleisten. Das Unternehmen gilt als zuverlässiger Hersteller von Laufkranen und ist nach ISO 9001:2015, ISO 14001:2015 und ISO 45001:2018 zertifiziert. Das Produktportfolio umfasst Brückenkräne, Seilzüge, Kettenzüge, Fernbedienungen und Kranzubehör für Branchen wie Energie und Strom, Fertigung, Versorgung und Infrastruktur.
Das umfassende Leistungsspektrum umfasst Krankonstruktion, Fertigung, Installation, Kundendienst, vom Arbeitsministerium zertifizierte Kranführerschulungen, Belastungstests und Wartung. Dank seiner Projekterfahrung in ganz Thailand – unter anderem für die thailändische Elektrizitäts- und Wasserbehörde sowie für Handelszentren – liefert das Unternehmen maßgeschneiderte, zuverlässige Lösungen für die lokalen Industrieanforderungen. Durch die Kombination internationaler Standards mit lokalem Know-how hat es sich als zuverlässiger Kranhersteller und Partner für inländische und importierte Kranlösungen in Thailand etabliert.

✅ Lokale Expertise mit Hauptsitz in Chonburi, Thailand
✅ Integrierte Dienstleistungen vom Design bis zur Installation, Wartung und technischen Unterstützung
✅ 24/7-Service inklusive Beratung, Sanierung, Demontage und Umzug
AJ Crane Service ist ein lokales Unternehmen mit Hauptsitz in Chonburi, Thailand, das sich auf die Entwicklung, Herstellung, Installation und Wartung von Brückenkränen und industriellen Hebesystemen spezialisiert hat. Als erfahrener thailändischer Anbieter von Brückenkränen konzentriert sich das Kerngeschäft auf Installation, Wartung und technische Integration und bietet maßgeschneiderte Lösungen für vielfältige industrielle Hebeanforderungen.
Die Produktpalette des Unternehmens umfasst elektrische Brückenkräne, Portalkräne, Auslegerkräne, Kranzubehör, Elektroprodukte und zugehörige Ausrüstung für Branchen wie Offshore, Öl und Gas, Bauwesen und andere Industriezweige. Mit umfassender Expertise und einem 24/7-Service positioniert sich AJ Crane Service als zuverlässiger Partner für Brückenkräne in Thailand und bietet Beratung, Fertigung, Sanierung, Demontage, Verlagerung und umfassenden Kundendienst, um eine langfristige Betriebseffizienz zu gewährleisten.
Da die Nachfrage nach Brückenkränen in verschiedenen Branchen in Thailand weiter steigt, ist die Suche nach dem richtigen Lieferanten entscheidend. Ob lokal oder importiert – Käufer suchen zuverlässige Hersteller, die schnellen Support, wettbewerbsfähige Preise und hochwertigen Service gewährleisten.
Entsprechend UN Comtrade-DatenThailand importierte im Jahr 2023 Brückenkräne (HS 842619) im Wert von rund 21,42 Millionen US-Dollar, davon rund 731 Tonnen aus China. Dies bestätigt nicht nur Thailands Abhängigkeit von importierten Kränen, sondern spiegelt auch die steigende Nachfrage nach großen Hebezeugen in Branchen wie der Agrarverarbeitung, dem Automobilbau und der Hafenlogistik wider. Chinesische Unternehmen haben sich allmählich zu dominierenden Akteuren in der thailändischen Kranlieferkette entwickelt und die Grundlage für die folgenden Herstellerprofile geschaffen.

✅ ISO- und CE-zertifiziert | Entwickelt für tropische und Küstenbedingungen
✅ Nachgewiesene Erfolgsbilanz in Thailand und Südostasien
✅ Vollständiges Produktsortiment mit schnellen Lieferoptionen
WHCRANE ist einer der größten Brückenkranhersteller Chinas mit über 35 Jahren Erfahrung und globaler Präsenz. Das Unternehmen zählt zu den zehn größten EOT-Kranherstellern weltweit und ist bekannt für seine langlebigen Konstruktionen, intelligenten Steuerungssysteme und ein breites Traglastspektrum (bis zu 800 Tonnen). Auf dem thailändischen Markt bietet WHCRANE zuverlässige Brückenkranlösungen für Branchen wie Stahl und Logistik, Elektronik und Automobilindustrie.
Auf dem thailändischen Markt zeichnet sich WEIHUA durch anpassbare, an tropische Bedingungen angepasste Designs, verbesserten Korrosionsschutz für Küstengebiete und effiziente Lieferpläne aus. Als wettbewerbsfähiger thailändischer Brückenkranlieferant ist WEIHUA aufgrund dieser Vorteile eine vertrauenswürdige Wahl für Automobilcluster in Chonburi und Rayong, Elektronikzentren in Pathum Thani sowie Stahlwerke und Logistikzonen entlang des Eastern Economic Corridor (EEC).

✅ Design & Installation von Hebezeugen und Kränen
✅ Ingenieurzertifiziert mit Garantie
✅ Reparatur- und Sicherheitszertifizierungsdienste
EMH Thailand ist die thailändische Niederlassung von EMH, Inc., einem 1988 gegründeten US-amerikanischen Hersteller, der ein umfassendes Sortiment an Flurförderzeugen entwickelt, fertigt und wartet – von elektrischen Hebezeugen bis hin zu Brücken- und Portalkränen. Unter Nutzung US-amerikanischer Ingenieurstandards und globaler Best Practices bietet EMH in Thailand Brückenkranlösungen an, die strenge Leistungs- und Sicherheitsanforderungen erfüllen und gleichzeitig die schnell wachsenden Industriezweige des Landes unterstützen.
EMH Thailand ist vor Ort tätig und bietet umfassende Design-, Produktions-, Installations- und Wartungsleistungen gemäß den thailändischen Arbeitsschutznormen. Die thailändischen Brückenkransysteme bieten dank Garantie und professioneller Ingenieurzertifizierung zuverlässige Hubleistungen für Produktionsanlagen, Logistikzentren und große Infrastrukturprojekte im ganzen Land.

✅ Volle Zertifizierung für alle Krankategorien
✅ Großwerkstätten mit automatisierter Produktion
✅ Wettbewerbsfähige Preise für Hochleistungskräne
DAFANG CRANE ist ein führender chinesischer Brückenkranhersteller mit einem der umfassendsten Lizenzsysteme der Branche. Dank umfangreicher Fertigungswerkstätten und modernster Roboterschweißanlagen gewährleistet DAFANG in jeder Produktionsphase eine strenge Qualitätskontrolle.
Auf dem thailändischen Markt hat sich DAFANG einen hervorragenden Ruf als Anbieter kostengünstiger und zuverlässiger Brückenkranlösungen, insbesondere für Schwerlastanwendungen, erworben. Die Fähigkeit, große Chargen in gleichbleibender Qualität zu liefern, macht das Unternehmen zur bevorzugten Wahl für Stahlwerke, Logistikzentren und Infrastrukturentwickler im gesamten Eastern Economic Corridor (EEC). Für Unternehmen, die Hochleistungshebezeuge benötigen, gewährleistet die Expertise von DAFANG zuverlässige Leistungsfähigkeit der Brückenkrane in Thailand, unterstützt durch bewährte technische Stärke und große Produktionskapazitäten.

✅ Branchenspezifische Designs für Stahl, Energie und Häfen
✅ Über 20 Jahre Erfahrung in der Schwerindustrie
✅ Bewährte Zuverlässigkeit auf Exportmärkten
In Thailand gilt KS CRANE als zuverlässiger Anbieter von Brückenkranlösungen, die auf die Anforderungen der Schwerindustrie zugeschnitten sind – sei es beim Umgang mit geschmolzenem Metall in Stahlwerken, bei der Unterstützung von Biomasse- und Energieprojekten oder in Küstenhäfen innerhalb des Eastern Economic Corridor (EEC). Dank internationaler Zertifizierungen und modernster automatisierter Produktionslinien liefert KS CRANE langlebige, projektspezifische Krane, die langfristige Leistung gewährleisten. Dank seiner Expertise können Kunden in Thailand Brückenkransysteme einsetzen, die der hohen Luftfeuchtigkeit, den starken Regenfällen und der Korrosion an der Küste standhalten. Das macht KS CRANE zu einem zuverlässigen Partner für industrielles Wachstum.

✅ AI-Anti-Sway-Steuerung (Schwingwinkel <2%)
✅ Präzisionsheben für Yachten, Elektronik und Stahlanwendungen
NUCLEON CRANE ist spezialisiert auf Hochleistungs-Brückenkräne mit fortschrittlichen Steuerungssystemen und modularem Design im europäischen Stil. Die Marke gilt als Innovator in der Präzisionshebetechnik und eignet sich besonders für Branchen, in denen Stabilität und Genauigkeit gefragt sind, wie beispielsweise die Stahlverarbeitung, der Schiffbau und die hochwertige Fertigung.
In Thailand gilt NUCLEON als zuverlässiger Lieferant von Brückenkränen für Küstenwerften und Yachtmontagelinien. Seine KI-basierten Anti-Schwingsysteme minimieren Lastpendelungen um bis zu 951 TP1T und gewährleisten so die sichere Handhabung großer Rumpfsektionen und empfindlicher Schiffskomponenten. Die modularen Zweiträgerkräne werden auch in der Elektronik- und Feinmechanikbranche eingesetzt und bieten anpassbare Konfigurationen und zuverlässige Automatisierung. Mit dem Fokus auf sauberes, effizientes und intelligentes Heben stärkt NUCLEON seine Präsenz auf dem thailändischen Brückenkranmarkt, indem es die steigende Nachfrage des Landes nach fortschrittlichen Industrielösungen bedient.

✅ Über 15 Jahre Erfahrung im Kranbau
✅ Zertifiziert für Design, Installation und After-Sales
✅ Flexible Lieferung und Projektanpassung
ZOKE CRANE, gegründet 2005, ist ein chinesischer Brückenkranhersteller mit umfassender Expertise im Export. Mit den Zertifizierungen ISO9001, ISO14001 und OHSAS18001 verbindet ZOKE effiziente Produktion, strenge Qualitätskontrolle und kundenspezifische Konstruktion, um zuverlässige Hebelösungen zu liefern.
In Thailand ist ZOKE für seine vielseitigen Brückenkranlösungen bekannt, die vielfältige Projektanforderungen erfüllen – von Baustellen und Infrastrukturentwicklung bis hin zu Kraftwerken und Stahlwerken. Mit kurzen Lieferzeiten und maßgeschneiderter Technik stellt ZOKE sicher, dass die Krane an die tropischen Industriebedingungen angepasst sind. Mit seinem umfassenden Serviceangebot, das Beratung, Fertigung, Installation und Bedienerschulung umfasst, ist das Unternehmen ein bevorzugter Partner für Unternehmen, die effiziente und anpassungsfähige Brückenkransysteme für Thailand in verschiedenen Branchen suchen.
Nach der Überprüfung der führenden Brückenkranhersteller in China und Thailand ist der nächste wichtige Schritt für Käufer das Verständnis des Importprozesses. Die Wahl des richtigen Lieferanten ist nur ein Teil des Weges – eine erfolgreiche Projektabwicklung hängt auch von genauen Kenntnissen der Versandmethoden, Zollverfahren und der Einhaltung der thailändischen Importbestimmungen ab. In diesem Abschnitt beschreiben wir die wesentlichen Schritte des Brückenkranimports von China nach Thailand und unterstützen Unternehmen bei der Lieferantenauswahl bis hin zur reibungslosen Lieferung und Installation.
| Versandart | Geeignete Ladung | Geschätzte Transitzeit (China → Thailand) | Hauptmerkmale |
| FCL (Vollcontainerladung) | Autoteile, Elektronik, hochwertige und großvolumige Güter. | 6–17 Tage | Geeignet für große und schwere Frachten; ausgewogener Preis und Transitzeit. |
| LCL (Less than Container Load) | Kleine bis mittelgroße Güter, Ersatzteile, Kleinsendungen. | 12–17 Tage | Bezahlen Sie für den genutzten Platz; geringere Kosten; feste Abfahrtszeiten und Tür-zu-Tür-Service. |
| Luftfracht | Dringende Ersatzteile, verderbliche oder zerbrechliche Waren. | 1–4 Tage | Höchste Geschwindigkeit; geeignet für zeitkritische Fracht. |
| POL (Verladehafen) | POD (Entladehafen) | Geschätzte Transitzeit (Tage) |
| Shanghai | Bangkok | 14 (LCL) |
| Guangzhou | Bangkok | 12 (FCL), 13 (LCL) |
| Wuhu | Bangkok | 21 (LCL) |
| Shenzhen | Bangkok | 20 (FCL) |
| Ningbo | Bangkok | 31 (FCL), 15 (LCL) |
| Chongqing | Bangkok | 27 (FCL), 17 (LCL) |
| Huangpu | Bangkok | 14 (FCL und LCL) |
| Jiangmen | Bangkok | 14 (LCL) |
| Dalian | Laem Chabang | 17 (FCL) |
| Shekou | Bangkok | 6 (FCL) |
| Shekou | Laem Chabang | 12 (FCL) |
Freihandelsabkommen zwischen China und Thailand: Im Rahmen der Freihandelszone China-ASEAN (CAFTA) können aus China importierte Waren, die den Ursprungsregeln entsprechen, einen Zollrabatt von 0% erhalten.
Waren- und Dienstleistungssteuer (MwSt.)
Einheitlicher Steuersatz: Importierte Waren unterliegen der Mehrwertsteuer (MwSt.) 7%. Dieser Steuersatz ist derzeit der Standardsteuersatz für die meisten Waren in Thailand.
Steuergrundlage: Grundlage für die Erhebung der Mehrwertsteuer ist der CIF-Preis (Kosten, Versicherung, Fracht) zuzüglich der gezahlten Zollgebühren.
Sonstige Ausgaben
Wichtiger Hinweis: Die Hauptkosten für den Import von Kränen aus China nach Thailand bestehen in der Regel aus 7% Mehrwertsteuer und verschiedenen Betriebsgebühren. Aufgrund von Freihandelsabkommen können Zölle (Einfuhrsteuern) in der Regel auf null reduziert werden, sofern ein gültiges Ursprungszeugnis vorgelegt wird.

3T-Einträger-Brückenkräne nach Thailand exportiert

10-Tonnen-Zweiträger-Brückenkran nach Thailand exportiert

5t Einträger-Brückenkrane nach Thailand exportiert
Wir sind nicht nur Kranexporteur – wir sind Ihr zuverlässiger Partner in jeder Phase des Lebenszyklus Ihres Brückenkrans in Thailand. Als vertrauenswürdiger Krananbieter in der Region unterstützt Dafang Crane Kunden von der Projektplanung und Installation bis hin zum langfristigen Betrieb, der Wartung und Modernisierung.
WeChat