Allgemeine Fertigung
Abfallbehandlung
Vorgefertigt
Leistung
Stein
Papierherstellung
Metallproduktion
Brückenbau
Hafenkräne: Für den Container- und Schüttgutumschlag
Brückenkräne für die Erdöl- und Gasindustrie: Steigerung der Betriebseffizienz
Schiffskräne für effizientes Beladen von Schiffen
Brückenkräne für die Automobilindustrie: Effiziente Automatisierungslösungen
Brückenkranlösungen für den Schienenverkehr: Gleisbau, Schienenfahrzeugwartung und Containerumschlag
Brückenkrane für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie: Zuverlässige Lösungen für effiziente Handhabung
Brückenkräne für die effiziente Herstellung von Zement, Glas, Ziegel und Betonfertigteilen
Brückenkräne für die Luftfahrtindustrie: Flugzeugwartung und -montage
Brückenkräne für die Luft- und Raumfahrt: Präzises Heben für Raketenstart und -transport
Einträgerbrückenkrane
Zweiträgerbrückenkrane
Brückenkrane vom europäischen Typ
Explosionsgeschützte Laufkräne
Greifer- und Magnetbrückenkrane
Einschienenkrane
Gießereikrane
Arbeitsplatzkrane
Isolierungsbrückenkräne
Brückenkräne mit geringer Bauhöhe
Schnappen Sie sich Laufkräne
Pfannenbrückenkrane
Untergehängte Brückenkrane
Elektromagnetische Laufkrane
Manuelle Brückenkräne
Deckenmontierter Brückenkran
Freistehende Arbeitsplatz-Brückenkräne
Elektrischer Greifer aus Edelstahl
Mechanischer Mehrschalengreifer mit vier Seilen
Mechanischer Zweischalengreifer mit vier Seilen
Elektrohydraulische Rechteckgreifer
Elektrohydraulische Zweischalengreifer
Elektrohydraulische Mehrschalengreifer, hydraulische Kaktusgreifer
Elektromotorgreifer
Elektrischer Einschienen-Greiferschaufel mit Einschienenbahnhebezeug
Zweischalengreifer mit Fernbedienung
Mechanische Zweiseil-Zweischalengreifer
Holzgreifer
Greifschaufel mit Einfachseil
Rechenreinigungsmaschinen
Baggergreifer
Trimmgreifer
Drahtseilrollen
Kranseiltrommel
Kranwagen
Elektrische Winde
Kranführerkabine
Brückenkranbremsen
Brückenkrankabel
Seilführungen für Brückenkräne
Brückenkranleitungen und Stromversorgungsleitungen
Brückenkranschienen
Handkettenzüge
Manuelle Hebelzüge
Pneumatische Kettenzüge
Schienenklammern für Brückenkräne
Brückenkranmotoren
Brückenkran-Reduzierstücke
Kupplungen für Brückenkräne
1. Einführung zum Überlastbegrenzer
Der Kranüberlastbegrenzer ist für Kräne konzipiert und wird häufig in Sicherheitsschutzvorrichtungen für Brückenkräne verwendet, um die Sicherheit von Kränen und Bedienern zu gewährleisten. Dieses Produkt nutzt die Vorteile vieler auf dem Markt erhältlicher Überlastbegrenzer und nutzt sie, indem es die Hubkraft (Gewichtssensor) der Kranstruktur an das Gerät zurückmeldet. Nach dem Ablesen und Bewerten wird das aktuelle Gewicht angezeigt und der entsprechende Betriebszustand angegeben. Nach Überschreiten des Nenngewichts wird der Hubkreis des Kranhakens schnell unterbrochen, sodass der Kran keine schweren Lasten heben kann, um die Kräne und Bediener zu schützen. Die Geräte zeichnen sich durch gute Leistung, hohe Zuverlässigkeit, geringes Gewicht und praktische Handhabung aus.
2. Funktionsprinzip des Kranüberlastbegrenzers
Der Überlastbegrenzer eines Krans besteht aus Sensoren, Operationsverstärkern, Steueraktuatoren und einer Lastanzeige, die Anzeige-, Steuer- und Alarmfunktionen integriert. Wenn der Kran Güter anhebt, verformt sich der Sensor, wandelt das Lastgewicht in ein elektrisches Signal um und zeigt nach dem Anheben den Wert der Last an. Wenn die Last 90 % des Nennwerts erreicht, wird ein Frühwarnsignal gesendet. Wenn die Last die Nennlast überschreitet, wird die Stromquelle des Hebemechanismus unterbrochen. Er wird häufig bei Brückenkränen und Hebeaufzügen verwendet. Einige Auslegertypen (wie Turmausleger und Portalkräne) verwenden den Überlastbegrenzer, der mit den Momentbegrenzern übereinstimmt.
Telefon: +86-182 3738 3867
Skype: dafang2012
Treten Sie der Mailingliste bei, erhalten Sie die Produktpreisliste direkt in Ihren Posteingang.
Telefon: +86-182 3738 3867