Brancheneinführung
Schiffskräne, auch Schiffskrane genannt, werden hauptsächlich auf Schiffen installiert, um verschiedene Ladungsarten zu be- und entladen. Sie sind die wichtigsten Decksmaschinen und -ausrüstungen für die Produktion auf Schiffen. Diese Kräne zeichnen sich durch eine kompakte Bauweise, ein attraktives Erscheinungsbild, zuverlässige und sichere Leistung, Energieeffizienz, Umweltfreundlichkeit und hervorragende Handhabungseigenschaften aus. Entwickelt, gefertigt und zertifiziert, um den rauen Arbeitsbedingungen der Meeresumwelt – wie Korrosion durch Salznebel, starker Abnutzung und extremen Temperaturen – standzuhalten, eignen sich Schiffskräne besonders gut für den Materialumschlag auf See. Ihre Ausleger sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich, darunter gerade, Teleskop- und Klapparme. Zu den Antriebs- und Steuerungsoptionen gehören manuelle, elektrische und elektrohydraulische Systeme.
Klassifizierung von Schiffskränen
Kräne mit starrem Ausleger

Stiff Boom-Krane sind Schiffskrane, die sich ideal für den sicheren, schnellen und flexiblen Umschlag und die Entladung von Materialien im maritimen Umfeld eignen. Dank ihrer einfachen und robusten Konstruktion mit hydraulischem Zylinderwippen und drehbarer Basis bieten diese Krane extrem niedrige Wartungskosten. Durch die Kombination aus minimaler struktureller Komplexität und optimiertem Gewicht mit hochwertigen Komponenten und speziellen Korrosionsschutzbehandlungen bieten Stiff Boom-Krane eine langlebige und zuverlässige Lösung für anspruchsvolle Schiffsoperationen. Sie werden häufig in Docks, festen Anlagen und Häfen eingesetzt und sind daher eine zuverlässige Wahl unter den verschiedenen Schiffskrantypen.
Vorteil
- Hubkraft bis zu 100 Tonnen
- Der Radius des Auslegers kann 50 Meter erreichen
- Langlebige Oberflächenbehandlung: Korrosionsschutz
- Bedienung über die Steuerplattform am Kran
- Integrierter elektrohydraulischer Antrieb/HPU
- Kontinuierliche Rotation
- Niedertemperatur-/Hochtemperaturbetrieb
- Antikollisionssystem
Technische Parameter

Schiffskrane Koffer

Starrer Auslegerkran wird für Schiffe verwendet

Starrer Auslegerkran wird für Schiffe verwendet

Starrer Auslegerkran wird für Schiffe verwendet
Teleskopkrane

Teleskopauslegerkrane, eine vielseitige Schiffskranart, ermöglichen das schnelle, einfache und sichere Entladen von Versorgungsschiffen und gewährleisten gleichzeitig einen flexiblen Materialumschlag. Diese Krane verfügen über eine drehbare Basiskonstruktion mit hydraulischem Zylinderwippsystem und bieten ein Hubmoment von bis zu 12.000 kNm. Sie sind individuell an Kundenanforderungen anpassbar und verfügen über verschiedene optionale Funktionen. Als robuste und zuverlässige Schiffskrane werden sie häufig auf Bohrinseln, Offshore-Plattformen und Schiffen installiert und dienen dort als unverzichtbare Bordausrüstung für den Umschlag von Versorgungsgütern und den Umschlag von Schiff zu Schiff.
Vorteil
- Die Wartungskosten sind gering und einfach und der Verbrauch von Ersatzteilen wird reduziert.
- Die Ausfallzeiten der Krane werden verkürzt und die Lebensdauer deutlich verlängert.
- Mit der hochwertigsten Ausrüstung können Kräne den Anforderungen der Meeresumwelt gerecht werden und so einen zuverlässigen und sicheren Betrieb gewährleisten.
Technische Parameter

Schiffskrane Koffer

Kleine Teleskopkrane für Schiffe

Mittlere und große Teleskopkrane für Schiffe

Große Teleskopkrane für Schiffe
Knick- und Teleskopauslegerkrane

Knickarm- und Teleskopauslegerkrane sind kompakte Schiffskrane, die nur minimalen Platz an Deck beanspruchen und dank ihrer hocheffizienten Konstruktion eine einfache Bergung ermöglichen. Alle Modelle lassen sich umfassend an die spezifischen Anforderungen verschiedener Schiffsanwendungen anpassen. Diese speziell für den Einsatz auf See entwickelten und gefertigten Krane haben sich bereits in anspruchsvollen Umgebungen bewährt und ihre Zuverlässigkeit stets unter Beweis gestellt. Die Standardkonfiguration zur Kranbergung besteht darin, den zweiten Ausleger bei vollständig eingefahrenem Zylinder abzusenken. Ist dies nicht möglich, kann eine keramikbeschichtete Zylinderstange zum Schutz vor Korrosion eingesetzt werden, sodass eine Bergung auch bei nicht vollständig geschlossenem Zylinder möglich ist.
Vorteil
- Die Wartungskosten sind gering und einfach und der Verbrauch von Ersatzteilen wird reduziert.
- Die Ausfallzeiten der Krane werden verkürzt und die Lebensdauer deutlich verlängert.
- Mit der hochwertigsten Ausrüstung können Kräne den Anforderungen der Meeresumwelt gerecht werden und so einen zuverlässigen und sicheren Betrieb gewährleisten.
Knick- und Teleskopauslegerkräne – Fälle

Kajaks auf See heben


Klappbare Knickarmkrane

Faltbare Knickarmkrane sind platzsparende Schiffskräne, die für ihr kompaktes Design und ihre effiziente Bergungskonfiguration bekannt sind. Sie maximieren Kraft und Flexibilität beim Be- und Entladen von Ausrüstung und eignen sich daher ideal für Einsätze mit begrenztem Platz an Deck. Dank ihrer kompakten Bauweise lassen sich diese Kräne problemlos auf einer Vielzahl von Schiffen installieren. Ihre einzigartige Kombination aus geringem Eigengewicht und hoher Leistung macht sie zu einer hocheffektiven Lösung in der Schifffahrtsindustrie. Die fortschrittliche Geometrie dieser Schiffskräne ermöglicht verschiedene Ausfahrbereiche – von kurzen Teleskoparmen bis hin zu Auslegern mit einer Länge von bis zu 22 Metern – und gewährleistet so Vielseitigkeit für unterschiedliche Anwendungen.
Vorteil
- Hubkraft bis zu 32 Tonnen
- Ausziehbar bis zu 22 Meter
- Langlebige Oberflächenbehandlung: Korrosionsschutz
- Niedertemperatur-/Hochtemperaturbetrieb
- Ölrückgewinnungsauslastung ausgewählter Modelle
- Geeignet für das kontinuierliche Rotationssystem von Kränen über 30 Tonnen
- Einzelpleuel und Kraftpleuelsystem
- Zahnstangen-Einzel- und Doppel-Drehzylinder und Endlos-Drehsysteme
- Bedienung über die Steuerplattform am Kran
Koffer für faltbare Knickarmkräne

Wird in der Fischzucht verwendet

Wird in der Fischzucht verwendet

Handhabung von Ladung und Ausrüstung von Offshore-Schiffen
Knickarmkrane

Wir entwickeln und liefern speziell für Offshore-Anwendungen konzipierte Knickarm-Schiffskrane. Diese Krane sind so konstruiert, dass die Auslegerspitze innerhalb des Kranbetriebsbereichs so niedrig wie möglich bleibt. Dadurch wird der Seildurchhang effektiv begrenzt und das durch Schiffsbewegungen verursachte Lastpendeln reduziert. Zur Verbesserung der Betriebsstabilität kann dieser Schiffskrantyp mit aktiven oder passiven Seegangskompensationssystemen ausgestattet werden. Bei anspruchsvollen Seebedingungen, bei denen rauer Wellengang und starker Wind schwebende Lasten zum Schwingen bringen, ist die verbesserte Steuerung und Präzision des Klappauslegers die ideale Lösung. Daher werden Knickarmkrane häufig für Offshore-Hebearbeiten auf Bohrplattformen und Schiffen im Hochseebereich eingesetzt.
Vorteil
- Hubkraft bis zu 100 Tonnen
- Der Radius des Auslegers kann 50 Meter erreichen
- Langlebige Oberflächenbehandlung: Korrosionsschutz
- Bedienung über die Steuerplattform am Kran
- Integrierter elektrohydraulischer Antrieb/HPU
- Kontinuierliche Rotation
- Niedertemperatur-/Hochtemperaturbetrieb
- Antikollisionssystem
Knickarmkrane Fälle

Für den Ladungsumschlag auf Schiffen

Für den Ladungsumschlag auf Schiffen

Auf dem Schiffsdeck montiert
Draht-Wipp-Gittermastkrane

Drahtseil-Wipp-Gittermastkrane werden üblicherweise für die Festinstallation auf Bohrplattformen, Hubinseln oder Bohrschiffen eingesetzt. Sie entsprechen den neuesten Offshore-Regeln und -Vorschriften und basieren auf einer Drehbasiskonstruktion. Sie unterscheiden sich von Zahnstangen-Wipp-Kranen. Das Hubmoment liegt zwischen 4.000 und 30.000 kNm. Der Drahtseil-Wipp-Gittermastkran ist mit einem integrierten elektrohydraulischen oder dieselhydraulischen Antriebsaggregat ausgestattet. Diese Krane werden üblicherweise für Festinstallationen und Bohrplattformen, Hubinseln und Bohrschiffen eingesetzt, wenn die erforderliche Ausfahrlänge 40–50 Meter überschreitet.
Vorteil
- Hubkraft bis zu 100 Tonnen
- Der Radius des Auslegers kann 70 Meter erreichen
- Interne Drehübertragungsvorrichtung und Drehgetriebe
- Reduzieren Sie den Wartungsaufwand
- Elektrohydraulischer oder dieselhydraulischer Antrieb
- Einfache Durchführung aller Wartungsarbeiten
- Gewichtsoptimierung
- Kann bei großen Wellen bis zu 6 Metern Höhe eingesetzt werden
- Taxi
- Antikollisionssystem
Fälle von Draht-Wipp-Gittermastkranen

Gittermastkrane mit festem Draht und Wippfunktion

Bewegliche Draht-Wipp-Gittermastkräne für Schwimmdocks

Bewegliche Draht-Wipp-Gittermastkräne für Schwimmdocks