Allgemeine Fertigung
Abfallbehandlung
Vorgefertigt
Leistung
Stein
Papierherstellung
Metallproduktion
Brückenbau
Hafenkräne: Für den Container- und Schüttgutumschlag
Brückenkräne für die Erdöl- und Gasindustrie: Steigerung der Betriebseffizienz
Schiffskräne für effizientes Beladen von Schiffen
Brückenkräne für die Automobilindustrie: Effiziente Automatisierungslösungen
Brückenkranlösungen für den Schienenverkehr: Gleisbau, Schienenfahrzeugwartung und Containerumschlag
Brückenkrane für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie: Zuverlässige Lösungen für effiziente Handhabung
Brückenkräne für die effiziente Herstellung von Zement, Glas, Ziegel und Betonfertigteilen
Brückenkräne für die Luftfahrtindustrie: Flugzeugwartung und -montage
Brückenkräne für die Luft- und Raumfahrt: Präzises Heben für Raketenstart und -transport
Einträgerbrückenkrane
Zweiträgerbrückenkrane
Brückenkrane vom europäischen Typ
Explosionsgeschützte Laufkräne
Greifer- und Magnetbrückenkrane
Einschienenkrane
Gießereikrane
Arbeitsplatzkrane
Isolierungsbrückenkräne
Brückenkräne mit geringer Bauhöhe
Schnappen Sie sich Laufkräne
Pfannenbrückenkrane
Untergehängte Brückenkrane
Elektromagnetische Laufkrane
Manuelle Brückenkräne
Deckenmontierter Brückenkran
Freistehende Arbeitsplatz-Brückenkräne
Elektrischer Greifer aus Edelstahl
Mechanischer Mehrschalengreifer mit vier Seilen
Mechanischer Zweischalengreifer mit vier Seilen
Elektrohydraulische Rechteckgreifer
Elektrohydraulische Zweischalengreifer
Elektrohydraulische Mehrschalengreifer, hydraulische Kaktusgreifer
Elektromotorgreifer
Elektrischer Einschienen-Greiferschaufel mit Einschienenbahnhebezeug
Zweischalengreifer mit Fernbedienung
Mechanische Zweiseil-Zweischalengreifer
Holzgreifer
Greifschaufel mit Einfachseil
Rechenreinigungsmaschinen
Baggergreifer
Trimmgreifer
Drahtseilrollen
Kranseiltrommel
Kranwagen
Elektrische Winde
Kranführerkabine
Brückenkranbremsen
Brückenkrankabel
Seilführungen für Brückenkräne
Brückenkranleitungen und Stromversorgungsleitungen
Brückenkranschienen
Handkettenzüge
Manuelle Hebelzüge
Pneumatische Kettenzüge
Schienenklammern für Brückenkräne
Brückenkranmotoren
Brückenkran-Reduzierstücke
Kupplungen für Brückenkräne
Allgemeine Fertigung
Abfallbehandlung
Vorgefertigt
Leistung
Stein
Papierherstellung
Metallproduktion
Brückenbau
Hafenkräne: Für den Container- und Schüttgutumschlag
Brückenkräne für die Erdöl- und Gasindustrie: Steigerung der Betriebseffizienz
Schiffskräne für effizientes Beladen von Schiffen
Brückenkräne für die Automobilindustrie: Effiziente Automatisierungslösungen
Brückenkranlösungen für den Schienenverkehr: Gleisbau, Schienenfahrzeugwartung und Containerumschlag
Brückenkrane für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie: Zuverlässige Lösungen für effiziente Handhabung
Brückenkräne für die effiziente Herstellung von Zement, Glas, Ziegel und Betonfertigteilen
Brückenkräne für die Luftfahrtindustrie: Flugzeugwartung und -montage
Brückenkräne für die Luft- und Raumfahrt: Präzises Heben für Raketenstart und -transport
Einträgerbrückenkrane
Zweiträgerbrückenkrane
Brückenkrane vom europäischen Typ
Explosionsgeschützte Laufkräne
Greifer- und Magnetbrückenkrane
Einschienenkrane
Gießereikrane
Arbeitsplatzkrane
Isolierungsbrückenkräne
Brückenkräne mit geringer Bauhöhe
Schnappen Sie sich Laufkräne
Pfannenbrückenkrane
Untergehängte Brückenkrane
Elektromagnetische Laufkrane
Manuelle Brückenkräne
Deckenmontierter Brückenkran
Freistehende Arbeitsplatz-Brückenkräne
Elektrischer Greifer aus Edelstahl
Mechanischer Mehrschalengreifer mit vier Seilen
Mechanischer Zweischalengreifer mit vier Seilen
Elektrohydraulische Rechteckgreifer
Elektrohydraulische Zweischalengreifer
Elektrohydraulische Mehrschalengreifer, hydraulische Kaktusgreifer
Elektromotorgreifer
Elektrischer Einschienen-Greiferschaufel mit Einschienenbahnhebezeug
Zweischalengreifer mit Fernbedienung
Mechanische Zweiseil-Zweischalengreifer
Holzgreifer
Greifschaufel mit Einfachseil
Rechenreinigungsmaschinen
Baggergreifer
Trimmgreifer
Drahtseilrollen
Kranseiltrommel
Kranwagen
Elektrische Winde
Kranführerkabine
Brückenkranbremsen
Brückenkrankabel
Seilführungen für Brückenkräne
Brückenkranleitungen und Stromversorgungsleitungen
Brückenkranschienen
Handkettenzüge
Manuelle Hebelzüge
Pneumatische Kettenzüge
Schienenklammern für Brückenkräne
Brückenkranmotoren
Brückenkran-Reduzierstücke
Kupplungen für Brückenkräne

Freistehender Schwenkkran ist das am weitesten verbreitete Hebegerät in der heutigen Produktion. Die Vorteile eines Schwenkkrans mit fester Säule liegen in seiner hohen Zuverlässigkeit, seiner Eignung für häufiges Heben über kurze Distanzen und seiner flexiblen Bedienung, die die Effizienz erheblich verbessert.
Der Säulenschwenkkran verfügt über viele Spezifikationen und eine komplette Serie mit einer Tragfähigkeit von 250 kg bis 5000 kg, einer Auslegerlänge von bis zu 6 m und einem Drehwinkel von 360 Grad. Dank der Verarbeitungstechnologie im europäischen Stil verfügt es über eine einfache Struktur, eine bequeme Bedienung, eine flexible Drehung und einen großen Betriebsbereich und eignet sich für den Einsatz an festen Orten wie Docks, Lagerhäusern und Werkstätten.
Zusammensetzung des Säulenschwenkkrans: Er besteht aus einer Säulenstruktur, einer Auslegerstruktur, einem Drehmechanismus, einem Stromverteilungssystem und einem Hebemechanismus.

1. Die Säule ist die Befestigung des Dreharms des Auslegerkrans. Ihre obere und untere Stütze wird durch die radiale und axiale Kraft einer einreihigen Kegelrollenlagerzusammensetzung getragen.
2. Der Dreharm wird durch die Kombination aus I-Träger und Stütze geschweißt. Seine Funktion besteht darin, die horizontale Bewegung des elektrischen oder manuellen Wagens und die Auf- und Ab-Hebebewegung des elektrischen Hebezeugs zu realisieren und sich um die Säule zu drehen.
3. Der Stützarm spielt eine tragende Rolle für den Dreharm und erhöht den Biegewiderstand und die Festigkeit des Dreharms. Es treibt die Rolle durch das Untersetzungsgetriebe an, um das elektrische Schwenken des Schwenkkrans zu ermöglichen.
4. Der Elektrokettenzug hebt schwere Gegenstände und bewegt sich horizontal entlang des Dreharms. Seine strukturellen Merkmale sind in der Bedienungsanleitung des Elektrokettenzugs detailliert beschrieben.
5. Der elektrische Teil des C-Gleis-Plus-Flachkabel-Stromversorgungssystems verfügt über eine zwischengesteuerte Niederspannungs-Sicherheitsspannung für den Betrieb, durch den manuellen elektrischen Türknopf kann eine Steuerung bzw. eine schnelle Steuerung des Elektrokettenzugs erfolgen Abwärts, langsamer, langsamer, sowie das Heben des Laufwagens und die Links- und Rechtsdrehung des Auslegerkrans, der Sammelring in der Säule sorgt für die Stromversorgung, wenn der Ausleger willkürlich rotiert.
Telefon: +86-182 3738 3867
Skype: dafang2012
WeChat
Treten Sie der Mailingliste bei, erhalten Sie die Produktpreisliste direkt in Ihren Posteingang.
Telefon: +86-182 3738 3867