Brückenkräne für die Herstellung von Betonfertigteilen – Einführung
Brückenkrane spielen für eine effiziente Zementproduktion in den anspruchsvollen Umgebungen von Betonfertigteilwerken und auf Baustellen eine entscheidende Rolle. Diese Umgebungen sind oft rau und erfordern häufiges Heben schwerer Lasten – sei es beim Umgang mit fertigen Fertigteilen oder beim Transport von Fertigmischungen in Säcken. In der Betonfertigteilindustrie sind Portal- und Brückenkrane sowohl im Werk als auch auf der Baustelle unverzichtbar. Krane beeinflussen die Produktivität und Effizienz von Fertigteilbetrieben erheblich, daher ist die Auswahl des richtigen Kransystems für Ihre spezifischen Anforderungen entscheidend. Bei jeder Anwendung ist die Nennlast eines Fertigteilkrans oder Hebezeugs ein entscheidender Faktor.
Die Nennlast ist ein entscheidender Faktor bei der Auswahl von Brückenkranen für den effizienten Zementumschlag in Betonfertigteilanwendungen. Sie definiert ein spezifisches Leistungsniveau – von selten bis schwer – basierend auf verschiedenen Faktoren wie Tragfähigkeit, Häufigkeit der Hübe innerhalb eines festgelegten Zeitraums und der Betriebsumgebung. Um Sicherheit, Zuverlässigkeit und Konformität zu gewährleisten, ist die Zusammenarbeit mit einem lokalen Kranhändler oder -hersteller, der die regionalen Standards erfüllt, unerlässlich.
Brückenkräne für eine effiziente Zementklassifizierung
Einträgerbrückenkrane

Vorteile
- Komponenten mit hoher Zuverlässigkeit
- Hervorragende Betriebsleistung
- Besonders gestaltet
- Für allgemeine Arbeiten geeignet
- Sehr effektiv
- Geringes Betriebsgeräusch
Wie Brückenkräne für effiziente Zementherstellung die Effizienz der Zementproduktion steigern können
Brückenkräne für effiziente Zementherstellung werden in verschiedenen Phasen der Zementproduktion, -lagerung und des Zementtransports eingesetzt. Im Folgenden finden Sie einige Möglichkeiten, Brückenkräne in den einzelnen Phasen einzusetzen:
Zementproduktion:
- Handhabung von Rohstoffen: Brückenkräne für die effiziente Zementherstellung werden zum Transport von Rohstoffen wie Kalkstein, Ton und Sand von einem Bereich der Fabrik in einen anderen verwendet.
- Ofenwartung: Brückenkräne werden zum Anheben und Bewegen schwerer Geräte (wie beispielsweise Ofenkomponenten) für Wartungs- und Reparaturarbeiten verwendet.
Zementlagerung:
- Silobefüllung: Verwenden Sie einen Brückenkran mit Greifer, um den Silo mit Zement zu befüllen.
- Siloentnahme: Verwenden Sie einen Brückenkran mit Greifer oder Zweischalengreifer, um Zement aus dem Silo für den Transport oder die Weiterverarbeitung zu entnehmen.
Zementtransport:
- Be- und Entladen von LKWs: Verwenden Sie Brückenkräne, um Zement von LKWs abzuladen und zu Baustellen oder anderen Orten zu transportieren.
- Be- und Entladen von Eisenbahnwaggons: Verwenden Sie Brückenkräne zum Be- und Entladen von Zement in Eisenbahnwaggons für den Ferntransport.
- Be- und Entladen von Schiffen: Brückenkräne werden zum Be- und Entladen von Zement auf Schiffen für den internationalen Vertrieb verwendet.
- Brückenkräne spielen eine wichtige Rolle im Zementproduktionsprozess, da sie es den Arbeitern ermöglichen, schwere Gegenstände schnell und effizient zu heben und zu bewegen. Die spezifische Funktion des Brückenkrans hängt von den Anforderungen der Fabrik und den verarbeiteten Materialien ab.
Zweiträgerbrückenkrane

Vorteil
- Der Hauptträger weist eine Fachwerkkonstruktion auf, die die Vorteile eines geringen Gewichts, hoher Tragfähigkeit und hoher Windbeständigkeit bietet.
- Die Stift- und Bolzenverbindung wird alle 12 Meter getrennt, was für den Transfer und Transport bequem ist.
- Durch die Vorwärtsbewegung läuft der mittlere Ausleger nicht auf dem Brückendeck, sodass die Errichtung einer Längsfahrbahn unnötig ist. Dies spart Baukosten und verbessert die Montageeffizienz.
- Der Ausleger hat eine verstellbare Winkelkernplatte, die sich in jedem Winkel unter 45° an die geneigte Brücke anpassen kann.
- Das Fahrzeug ist serienmäßig mit Elektro-Ersatzteilen von Siemens oder Schneider ausgestattet
- Optional: Frequenzumwandlung zur Geschwindigkeitsanpassung
- Optional: Sicherheitsüberwachung, SPS-Steuerung
- Optional: Dieselaggregat
Brückenkräne für effiziente Zementkisten

Zweiträger-Brückenkrane greifen Betonfertigteile

Zweiträger-Laufkrane eingebaut in Betonfertigteile

Handhabung langer und schwerer Betonfertigteil-Pipelines mit einem Doppellaufkran
Greifkräne für Müll

Vorteil
- Der Müllgreifkran ist die Kernausrüstung des Müllzufuhrsystems verschiedener Müllverbrennungsanlagen in modernen Städten.
- Der Kran befindet sich im Allgemeinen über der Müllgrube und ist hauptsächlich für die Zufuhr, Handhabung, Mischung, Abholung und das Wiegen des Mülls zuständig.
- Dieser Kran kann manuell, halbautomatisch und vollautomatisch gesteuert werden.
Brückenkräne für effiziente Zementkisten

Greifkran für Müll im Zementwerk

Greifkran für Müll im Zementwerk

Greifkran für Müll im Zementwerk
Zweiträger-Portalkrane

Portalkräne werden in Fertigteillagern installiert und dienen zum Transport von Betonrohren, Wandpaneelen, Kernplatten, Schwellen, Betonmasten usw.
Portalkräne werden zur Blockformung, Handhabung und Materialhandhabung im Palettierungsprozess bei der Herstellung von Betonblöcken eingesetzt.
Der Portalkran für den Transport von Betonfertigteilen bewegt sich vertikal auf der eingebetteten Schiene, die Laufkatze des Portalkrans bewegt sich seitlich auf dem Kranportal und der Haken hebt und senkt sich, um die Bewegung und den Umschlag der Materialien zu ermöglichen. Auf der Laufkatze befindet sich eine Reihe unabhängiger Hebemechanismen.
Der Portalkran besteht aus den Hauptteilen wie der Portalstahlkonstruktion, der Laufkatze, dem Laufkatzenantriebsmechanismus und dem elektrischen System. Portalkräne, die im Freien arbeiten, sind außerdem mit Gleisklemmen, Verankerungsvorrichtungen, Ankerkabelvorrichtungen, Anemometern und anderen Geräten ausgestattet.
Vorteile
- Portalkrane sind schneller und einfacher zu installieren und zu demontieren, sie sind die ideale Wahl für den Einsatz in einer gemieteten Fabrik oder an mehreren Arbeitsplätzen
- Ausgestattet mit allen notwendigen Sicherheitsvorrichtungen: Überlastungs-Endschalter, Fahrweg-Endschalter, Höhen-Endschalter, Haken-Sicherheitsverriegelung
- Komponenten mit hoher Zuverlässigkeit: Haken, Winde, Trommel, Rad, Motor usw.
- Hohe Arbeitsleistung, kann hohe Kapazität und längere Spannweite tragen
- Brauchen Sie keine Säule, keinen Laufstegbalken, fahren Sie einfach auf der Bodenschiene
- Anzug für Outdoor und Indoor
Brückenkräne für effiziente Zementkisten

Zweiträger-Portalkran für die Handhabung vorgefertigter Zement- und Betonpipelines

Zweiträger-Portalkran für den Umgang mit Zement, Beton und Ziegeln im Fertigteillager

Wird in Fertigteilwerken verwendet
Einträger-Portalkrane

Der Einträger-Portalkran verwendet einen elektrischen Seilzug als Hebemechanismus. Durch die Auf- und Abbewegung des Hakens, die Links- und Rechtsbewegung der Laufkatze sowie die Vor- und Rückwärtsbewegung des Portalkrans entsteht ein dreidimensionaler Arbeitsraum. Er wird häufig im Freien eingesetzt, beispielsweise in Docks, Güterbahnhöfen, Lagerhallen und auf Baustellen.
Einträger-Portalkräne können zum Heben von Formen, Betonplatten, anderen kleinen Projekten oder Wartungsarbeiten verwendet werden.
Vorteil
- Portalkräne lassen sich schneller und einfacher installieren und demontieren. Sie sind die ideale Wahl für den Einsatz in einer gemieteten Fabrik oder an mehreren Arbeitsplätzen.
- Ausgestattet mit allen notwendigen Sicherheitsvorrichtungen: Überlast-Endschalter, Fahr-Endschalter, Höhen-Endschalter, Haken-Sicherheitsverriegelung
- Hochzuverlässige Komponenten: Haken, Winde, Trommel, Rad, Motor usw.
- Leichte Arbeitspflicht
- Brauchen Sie keine Säule oder Laufbahnbalken, fahren Sie auf der Schiene des Bodens
- Geeignet für drinnen und draußen
Brückenkräne für effiziente Zementkisten

Einträger-Portalkran für den Umschlag vorgefertigter Bauteile

Einträger-Portalkran für den Umschlag vorgefertigter Bauteile

Einträger-Portalkran für den Umschlag von Zementbetonblöcken in Fertigteillagern
Halbportalkrane

Vorteile
- Portalkrane sind schneller und einfacher zu installieren und zu demontieren, sie sind die ideale Wahl für den Einsatz in einer gemieteten Fabrik oder an mehreren Arbeitsplätzen
- Ausgestattet mit allen notwendigen Sicherheitsvorrichtungen: Überlastungs-Endschalter, Fahrweg-Endschalter, Höhen-Endschalter, Haken-Sicherheitsverriegelung
- Komponenten mit hoher Zuverlässigkeit: Haken, Winde, Trommel, Rad, Motor usw.
- Leichte Arbeitspflicht
- Anzug für Outdoor und Indoor
Traversenportalkrane

Die Fachwerkbrückenkräne bewegen sich vertikal auf der Schiene, und die Laufkatze bewegt sich seitlich auf dem Kranportal. Der Hubvorgang der Rückgewinnungsvorrichtung ermöglicht das Bewegen, Be- und Entladen sowie Stapeln von Materialien oder Betonbrücken. Die Laufkatze verfügt über unabhängige Hebemechanismen. Das Fahrzeug wird mit einer Regenabdeckung geliefert.
Beschreibung: Ein Fachwerk-Portalkran ist ein Portalkran, der auf einer festen Schiene fährt. Er wird üblicherweise in Betonsteinproduktionsanlagen mit klaren Produktionslinien und festen Arbeitsplätzen eingesetzt.
Anwendung: Fachwerk-Portalkräne eignen sich für Betonsteinfabriken mit strukturiertem Aufbau und ermöglichen präzise und wiederholbare Bewegungen entlang einer festen Bahn.
Vorteile
- Portalkrane sind schneller und einfacher zu installieren und zu demontieren, sie sind die ideale Wahl für den Einsatz in einer gemieteten Fabrik oder an mehreren Arbeitsplätzen
- Ausgestattet mit allen notwendigen Sicherheitsvorrichtungen: Überlastungs-Endschalter, Fahrweg-Endschalter, Höhen-Endschalter, Haken-Sicherheitsverriegelung
- Komponenten mit hoher Zuverlässigkeit: Haken, Winde, Trommel, Rad, Motor usw.
- Hohe Arbeitsleistung, kann hohe Kapazität und längere Spannweite tragen
- Brauchen Sie keine Säule, keinen Laufstegbalken, fahren Sie einfach auf der Bodenschiene
- Anzug für Outdoor und Indoor
- Trussed-Struktur ist die beste Wahl für offenes Jahr.
Brückenkräne für effiziente Zementkisten

Fachwerkportalkran für die Handhabung vorgefertigter Komponenten

Fachwerkportalkran für die Handhabung vorgefertigter Komponenten

Fachwerkportalkran für die Handhabung vorgefertigter Komponenten
Containerbrücken mit Gummireifen

Die gummibereiften Containerbrücken von RTG sind mobil und flexibel. Sie werden üblicherweise im Außenbereich, beispielsweise auf Betonblocklagern, eingesetzt und können frei zwischen verschiedenen Arbeitsplätzen bewegt werden. Anwendung: Gummibereifte Containerbrücken eignen sich für den Umgang mit Betonblöcken in Außenlagern und können große Flächen ohne feste Schienen abdecken.
Vorteile
- Ausgestattet mit speziellen Containerspreizern können sie 20-, 40- und 45-Fuß-Standardcontainer sowie hydraulische Lagertanks heben.
- Die Laufkatzen- und Kranfahrmechanismen nutzen integrierte 3-in-1-Reduzierstücke, was die Wartung vereinfacht.
- Die Reifen bieten eine 90°-Lenkung für Umsetzvorgänge und verfügen über Schrägfahrfunktionen bei 20° oder 45°.
- Das elektrische System verwendet eine PLC-Frequenzregelung und der Fahrmechanismus des Containerportalkrans mit Gummireifen verfügt über eine spezielle Anti-Schieflauf-Vorrichtung.
- Zu den Funktionen gehören Überlastungsschutz, Schutz vor Überdrehzahl des Dieselmotors sowie Warnsysteme für hohe Wassertemperaturen und niedrigen Öldruck.
- Zu den zusätzlichen Sicherheitseinrichtungen gehören eine Windgeschwindigkeitsanzeige, eine Anti-Taifun-Ankervorrichtung, Not-Aus-Taster und Endschalter mit Signalanzeigen für alle Mechanismen.
Brückenkräne für effiziente Zementkisten

Gummibereifte Containerkräne werden im Brückenbau eingesetzt

Gummibereifte Containerkräne werden im Brückenbau eingesetzt

Gummibereifte Containerkräne werden im Brückenbau eingesetzt
Zweiträger-Brückenkran für Rohrpfähle

Die Produktion von Betonrohrpfählen erfolgt in der Regel im Dreischichtbetrieb. Die Werkstattumgebung ist geprägt von hohem Lärmpegel, hoher Luftfeuchtigkeit und hohen Temperaturen – insbesondere im Dampfbereich – und erfordert gleichzeitig eine hohe Fließbandeffizienz. Unter diesen rauen Bedingungen sind Brückenkräne für einen effizienten Zementumschlag unerlässlich, um die Produktivität aufrechtzuerhalten.
Um Effizienzziele zu erreichen, nutzen Kranführer aufgrund des Zeitdrucks häufig Rückwärtsbremsen für den Wagenantrieb. Dies erhöht die mechanische Belastung des Systems, sodass Brückenkräne für effiziente Zementproduktionslinien strengen Zuverlässigkeitsanforderungen unterliegen. Geräteausfälle sind inakzeptabel, da jede Fehlfunktion den gesamten Produktionsablauf lahmlegen kann.
Darüber hinaus werden hohe Anforderungen an Vielseitigkeit, Sicherheit, Zuverlässigkeit und Lebensdauer automatischer Vorrichtungen gestellt. Diese Vorrichtungen müssen für eine Vielzahl von Rohrpfahlspezifikationen geeignet sein – typischerweise mit Durchmessern von 400–800 mm und Längen von 10–15 Metern. Brückenkräne für effiziente Zementarbeiten müssen nahtlos mit automatischen Vorrichtungen zusammenarbeiten, um eine präzise Handhabung und ein sicheres Anheben der Rohrformen zu gewährleisten.
Der Hängebalken der automatischen Vorrichtung muss sich innerhalb der Werkstatt dreidimensional neben dem Kran bewegen. Brückenkräne für einen effizienten Zementtransport müssen während des Betriebs sicherstellen, dass die automatische Vorrichtung sicher klemmt, ohne sich in der Luft zu öffnen, um Sicherheitsvorfälle zu vermeiden. Außerdem darf der Balken beim Anhalten des Wagens nicht schwanken, um eine schnelle und präzise Positionierung und Klemmung der Rohrform zu ermöglichen.
Technische Parameter
Doppellaufkatzen-Brückenkran Typ QE,
Arbeitsebene des gesamten Brückenkrans: A7~A8,
Betriebsform: Innenbetrieb, das Hubgewicht ist je nach Qualität von „Rohrpfahl + Rohrform“ optional: 8 t + 8 t, 10 t + 10 t, 16 t + 16 t, 20 t + 20 t
Hubgeschwindigkeit: 13~15 m/min
Trolleygeschwindigkeit: 30~45 m/min
Maximale Geschwindigkeit: 110~120 m/min
Schienenmontierte Containerbrücken

Vorteil
- Im Gegensatz zu Containerbrücken mit GummireifenDurch die Installation einer Energierückkopplung am Kran kann Energie gespart werden.
- Der Acht-Seil-Antipendelmechanismus des Container-Spreader-Raums verhindert wirksam das Schwingen und Verdrehen des Spreaders.
- Ein intelligentes Fehlererkennungssystem kann Gerätefehler besser analysieren und davor warnen.
- Der separate Elektroraum und der Bedienwagen reduzieren den Betriebsaufwand und den Energieverbrauch.
- Das fortschrittliche automatische Korrektursystem für das Gehen von Karren verringert das Problem, dass Karren an den Schienen nagen, und verbessert die Lebensdauer der Geräte.
- Für die Anforderungen der Sicherheitsüberwachung und des automatisierten Managements auf Güterbahnhöfen ist ein intelligentes Sicherheitsüberwachungs- und -managementsystem besser geeignet.
Brückenkräne für effiziente Zementkisten

Schienengebundene Containerbrücken werden zum Bau von Brücken eingesetzt

Schienengebundene Containerbrücken werden für Betonfertigteile von Schildmaschinen eingesetzt
