Produkteinführung zu freistehenden Arbeitsplatz-Brückenkränen
Freistehende Brückenkrane für Arbeitsplätze. Die Laufschienen und Hauptträger sind geschlossen. Die hochfeste, leichte, geschlossene Schienenkonstruktion reduziert effektiv den Verschleiß von Laufkatzen und Hubrädern. Bei unzureichenden Anschlagpunkten können Fachwerkschienen eingesetzt werden, um die Tragfähigkeit der Schiene zu erhöhen, größere Spannweiten zu ermöglichen und die Anzahl der Aufhängungen zu reduzieren. Die modulare Fertigung und Montage der Krane gewährleistet Zuverlässigkeit und Stabilität. Freistehende Brückenkrane sind vielseitig einsetzbar und eignen sich insbesondere für moderne Fertigungsstraßen, Montage- und Lagerhallen. Freistehende Brückenkrane mit folgenden Eigenschaften:
- Geschlossene Schiene/leicht zu bewegen, lange Lebensdauer.
- Robuste Schiene/überlegene Lastpositionierung – keine Brückenbewegungen oder „Hundegang“.
- Einfach zu installieren/kann auf jedem Standard-Betonboden mit 6 Zoll Dicke montiert werden.
- Glatte Rollfläche/leichtere Bewegung von Brücken und Trolleys.
- Mehrere Gleiskonfigurationen und Spannmöglichkeiten/anpassbar, flexibel und kostengünstig.
Klassifizierung freistehender Brückenkräne für Arbeitsplätze

Starre freistehende Arbeitsplatz-Brückenkräne
- Hohe Festigkeit und Strukturstabilität
- Modularität für einfache Erweiterung und Verlagerung
- Präzise Positionierung und zuverlässiger Betrieb
- Geringes Gewicht und reduzierte Strukturbelastungen

Flexible freistehende Brückenkräne
- Flexible Konfigurationen und hohe Anpassungsfähigkeit
- Selbsttragendes Design, einfach zu installieren und zu bewegen
- Geringer Platzbedarf, geeignet für kleine Räume
- Einfache Bedienung, geringer Energieverbrauch

Freistehender Brückenkran aus Aluminiumlegierung
- Leicht, hohe Festigkeit, einfach zu installieren und zu bewegen
- Flexible Bewegung, unterstützende Drehung und Heben
- Energiesparendes und effizientes, ausgereiftes Steuerungssystem

Trägerfreier, starrer, freistehender Brückenkran
- Balkenloses Design für mehr Kopffreiheit
- Säulen- und I-Träger-Struktur zum Anheben hoher Objekte
- Keine zusätzlichen Aufhängungsträger erforderlich, wodurch Strukturkosten gespart werden

Teleskopkran, Ausfahrkrane
- Ein- oder beidseitig über die Kranbahnbreite hinaus erweiterbar
- Kann in schwer anzuhebenden Bereichen eingesetzt werden
Freistehende Arbeitsplatzbrückenkräne Anwendungsbranche
Freistehende Brückenkräne für Arbeitsplätze werden häufig in Produktionslinien, Fließbändern, Montagelinien und beim Heben von Rohstoffen in Lagern, Häfen, Laboren und anderen Orten der intelligenten industriellen Produktion eingesetzt, beispielsweise im Maschinen- und Gerätebau, im Trolleybau, im Schiffsbau usw. Sie sind eine ideale Hebemaschine für das Unternehmen, um die Arbeitseffizienz zu verbessern und die Arbeitsstandards zu verbessern.
Freistehende Brückenkräne für Arbeitsplätze in der Wasser- und Umweltindustrie

In der Wasseraufbereitungsindustrie, beispielsweise in Kläranlagen, Wasserwerken und industriellen Kläranlagen, sind häufige Wartungsarbeiten an den Anlagen erforderlich, der Platz ist begrenzt und die Umgebung ist feucht und korrosiv. Dies erschwert die effiziente Handhabung herkömmlicher Hebemethoden. Dank seines modularen und unabhängigen Konstruktionsdesigns ist der freistehende Brückenkran für Arbeitsplätze die ideale Hebelösung für die Wasseraufbereitungsindustrie.
Freistehende Brückenkrane für Arbeitsplätze müssen nicht an der Anlagenstruktur befestigt werden und können flexibel in Geräteräumen, auf Bedienplattformen oder im Außenbereich installiert werden. Sie decken den gesamten Arbeitsbereich ab und ermöglichen das sichere Heben und den schnellen Austausch von Kernkomponenten wie Pumpen, Ventilen und Rührwerken. Die unterstützende Korrosionsschutzbeschichtung, der elektrische Hebezeug und das Schienensystem gewährleisten einen stabilen Betrieb in Umgebungen mit hoher Luftfeuchtigkeit und Korrosionsgefahr. Dies verbessert die Betriebseffizienz deutlich und reduziert den Arbeitsaufwand.
Mit der Verbesserung der Anforderungen der Wasserindustrie an Sicherheit, Intelligenz und Wartungseffizienz ersetzen freistehende Brückenkräne für Arbeitsplätze nach und nach die herkömmlichen Hebemethoden und werden zu einem wichtigen Instrument zur Verbesserung des Betriebs- und Wartungsniveaus.
Freistehende Brückenkräne für Arbeitsplätze in der Werkstatt für mechanische Bearbeitung

In der Maschinen- und Anlagenbauindustrie sind flexible und effiziente Materialhebesysteme aufgrund der Anforderungen an die Montage und Handhabung von Komponenten in mehreren Stationen und Chargen besonders wichtig. Freistehende Brückenkrane für Arbeitsplätze werden in Werkstätten zunehmend zur bevorzugten Lösung, um die Produktionseffizienz und -sicherheit zu verbessern.
Das System ist modular aufgebaut. Brückenrahmen und Schiene lassen sich flexibel kombinieren, um mehrere Stationen problemlos abzudecken. Es eignet sich zum Heben von Maschinenteilen, Formen, Strukturteilen, Fahrgestellen und anderen kleinen und mittelgroßen Materialien. Die unabhängige Tragstruktur erfordert keine Änderungen am Werksgebäude, ist einfach zu installieren und kann schnell in bestehende Produktionslinien integriert werden. Dies eignet sich insbesondere für schlanke Produktionsumgebungen.
Mit dem elektrischen Hebezeug kann der Bediener die Handhabung und Positionierung durch eine Person erledigen, wodurch die Arbeitsintensität effektiv reduziert wird, das Risiko einer Materialkollision verringert wird und der Werkstatt geholfen wird, einen effizienten Umlauf und eine intelligente Handhabung zu erreichen.
Freistehende Brückenkräne für Arbeitsplätze in der Lithiumindustrie

Als effiziente und flexible Ausrüstung für den Materialtransport spielen freistehende Brückenkräne für Arbeitsplätze eine immer wichtigere Rolle in der Lithiumbatterieindustrie. Dies gilt insbesondere für freistehende Brückenkräne mit Schienen aus Aluminiumlegierung, die sich durch geringe Geräuschentwicklung, Umweltschutz und die Vermeidung statischer Elektrizität auszeichnen. Sie eignen sich daher sehr gut für den Einsatz in der Lithiumbatterieindustrie. Der Produktionsprozess von Lithiumbatterien umfasst mehrere Schritte, darunter die Lagerung der Rohstoffe, die Herstellung von Elektrodenplatten, die Batteriemontage und die Prüfung des fertigen Produkts. Der Materialtransport ist dabei ein wesentlicher Bestandteil. Aufgrund der hohen Anforderungen an die Umweltverträglichkeit bei der Herstellung von Lithiumbatterien müssen die Kräne staub- und explosionsgeschützt sein. Gleichzeitig variieren Gewicht und Größe von Lithiumbatterien, und die Kräne müssen über flexible Spreader-Konfigurationen und präzise Positionierungsfunktionen verfügen, um den Handhabungsanforderungen von Batterien unterschiedlicher Spezifikationen gerecht zu werden.
Freistehende Brückenkrane aus Aluminiumlegierung sind ein wichtiges Produktionsmittel. Sie transportieren Rohmaterialien wie Elektrodenpads und Membranen vom Lager zur Produktionslinie sowie fertige Batterien von der Produktionslinie zum Prüf- und Lagerbereich. Durch die flexible Konfiguration der freistehenden Brückenkrane konnte das Unternehmen die Automatisierung und Intelligenz der Produktionslinie steigern und so die Produktionseffizienz und Produktqualität deutlich verbessern. Freistehende Brückenkrane bieten in der Anwendung folgende Vorteile:
- Effiziente Handhabung: Freistehende Brückenkräne aus Aluminiumlegierungen können Materialien schnell und präzise von einem Ort zum anderen bewegen, wodurch Zeit und Kosten für die manuelle Handhabung reduziert und die Gesamteffizienz der Produktionslinie verbessert werden.
- Flexible Konfiguration: Der modulare Aufbau des freistehenden Brückenkrans aus Aluminiumlegierung ermöglicht eine flexible Konfiguration entsprechend den Anforderungen der Produktionslinie. Unternehmen können das Schienensystem und die Spreaderkonfiguration des Krans an unterschiedliche Produktionsphasen und Materialeigenschaften anpassen, um den sich ändernden Anforderungen der Produktionslinie gerecht zu werden.
- Sicher und zuverlässig: Freistehende Brückenkrane aus Aluminiumlegierung verfügen über ein umfassendes Sicherheitssystem, wie z. B. Überlastschutz, Kollisionsschutz usw., um die Sicherheit im Produktionsprozess zu gewährleisten. Gleichzeitig gewährleistet die stabile Betriebsleistung die Kontinuität und Stabilität der Produktionslinie.
- Reduzierte Wartungskosten: Der modulare Aufbau freistehender Brückenkrane aus Aluminiumlegierung erleichtert die Wartung und senkt die Wartungskosten. Darüber hinaus sparen Unternehmen durch ihre lange Lebensdauer und Haltbarkeit hohe Kosten für den Geräteaustausch.
Dafang Crane Freistehende Arbeitsplatz-Brückenkräne Fälle
Freistehende Brückenkräne für Arbeitsstationen in einer Formenwerkstatt in Hangzhou, China



Projekthintergrund
Die Formenbaubranche steht vor Problemen wie geringer Produktionseffizienz, schwieriger Kostenkontrolle, Sicherheitsrisiken und hoher Arbeitsintensität der Mitarbeiter im Produktionsprozess. Diese Probleme behindern die Unternehmensentwicklung und die Verbesserung der Marktwettbewerbsfähigkeit. Die Einführung des starren, selbsttragenden 1-Tonnen-KBK-Krans von Dafang Crane ist daher eine wirksame Lösung dieser Probleme. Durch den Einsatz dieser fortschrittlichen Hebevorrichtung können Unternehmen präzise Handhabung, schnelle Montage und effiziente Inbetriebnahme von Formen erreichen, die Produktionseffizienz steigern, Kosten senken, die Produktqualität verbessern und der Unternehmensentwicklung neue Dynamik verleihen.
Eigenschaften und Vorteile eines freistehenden Brückenkrans
In der Formenbauindustrie wird der starre, selbsttragende KBK-Kran mit einer Tragkraft von 1 Tonne häufig für die Handhabung, Montage und Inbetriebnahme von Formen eingesetzt. Der Kran kann Formen problemlos vom Lager zur Produktionslinie transportieren, wodurch der manuelle Arbeitsaufwand reduziert und die Arbeitseffizienz verbessert wird. Gleichzeitig kann der starre, selbsttragende KBK-Kran bei der Formenmontage präzise positioniert werden, um die präzise Installation der Form zu gewährleisten und die Montagegenauigkeit zu verbessern. In der Formfehlerbehebungsphase kann der Kran schnell auf Betriebsanweisungen reagieren, eine schnelle Formanpassung durchführen und den Produktionszyklus verkürzen.
Projektergebnisse
Verbesserung der Produktionseffizienz: Durch den Einsatz eines 1-Tonnen-starren, selbsttragenden KBK-Krans wurden Handhabung, Montage und Inbetriebnahme des Formenherstellungsprozesses automatisiert und effizient gestaltet, wodurch der Produktionszyklus erheblich verkürzt und die Produktionseffizienz verbessert wurde.
Reduzierte Produktionskosten: Durch die Reduzierung des Arbeitsaufwands bei manueller Handhabung und Inbetriebnahme werden die Arbeitskosten gesenkt. Gleichzeitig erleichtert der modulare Aufbau des KBK-Krans die Wartung und den Austausch der Geräte und senkt die Wartungskosten.
Verbessern Sie die Arbeitsqualität: Die präzise Positionierung und der reibungslose Betrieb des KBK-Krans gewährleisten die präzise Installation und Inbetriebnahme der Form und verbessern die Produktqualität und Arbeitsgenauigkeit.
Verbesserung der Arbeitssicherheit: Der automatisierte Betrieb des Krans verringert das Risiko der manuellen Bedienung, verringert die Anzahl von Arbeitsunfällen und verbessert die Arbeitssicherheit.
Freistehende Brückenkräne für Arbeitsplätze in einer Werkstatt zur Bearbeitung von Autoteilen in Jiangsu, China



Projekthintergrund
Um die Effizienz der Produktionslinie und die Sicherheit vor Ort weiter zu verbessern, hat das Unternehmen in seiner Werkstatt für die Bearbeitung von Autoteilen ein freitragendes, flexibles 500-kg-Kransystem installiert. Als wichtiger Bestandteil der Transformation der Unternehmensautomatisierung und der Optimierung der schlanken Produktion wurde dieses Projekt von Dafang Crane konzipiert und installiert. Nach Projektbeginn passte unser Team den tatsächlichen Werkstattaufbau an die betrieblichen Anforderungen an, plante sorgfältig und führte die Systeminstallation und Inbetriebnahme durch.
Eigenschaften und Vorteile eines freistehenden Brückenkrans
Der in diesem Projekt eingesetzte freitragende KBK-Flexkran zeichnet sich durch modularen Aufbau, flexible Installation und hohe Raumanpassungsfähigkeit aus. Er eignet sich besonders für häufige Materialhandhabungs- und Komponentenhebevorgänge in der Autoteileverarbeitung. Sein um 360 Grad drehbares Aufhängepunktdesign ermöglicht die Abdeckung mehrerer Stationen ohne Sackgassen. Das System ist mit einem leistungsstarken Elektrozug und einer Sicherheitsverriegelung ausgestattet, um einen sicheren und effizienten Betrieb in einem kompakten Arbeitsraum zu gewährleisten und so Bedienkomfort und Arbeitseffizienz zu verbessern.
Projektergebnisse
Nach Abschluss der Installation hat das Hebesystem strenge Leistungstests und Probeläufe bestanden, und Stabilität und Bedienbarkeit haben die erwarteten Ziele erreicht. Bediener können ohne aufwändige Schulung schnell und einfach loslegen, was die Effizienz des gesamten Logistikflusses und das Sicherheitsniveau effektiv verbessert. Das Management des Kundenunternehmens würdigte die Leistung des Projekts und erklärte, das System sei zu einem wichtigen Hilfsmittel für die Werkstattproduktion geworden. Die Zusammenarbeit mit Dafang Crane werde künftig weiter vertieft, um gemeinsam die Weiterentwicklung intelligenter Hebelösungen im Automobilbau voranzutreiben.
Freistehende Brückenkräne für Arbeitsplätze in einem Spritzgusswerk in Wuhan, China



Projekthintergrund
Mit der kontinuierlich wachsenden Nachfrage nach Kunststoffprodukten steigen auch die Anforderungen an Spritzgussbetriebe hinsichtlich Produktionseffizienz und Betriebssicherheit stetig. Ein Spritzgussbetrieb in Wuhan konzentriert sich auf die Präzisionsbearbeitung von Kunststoffprodukten. Die Produktionslinie umfasst zahlreiche Formenwechsel und die Handhabung von Rohmaterial. Hebevorgänge sind häufig, und der Platz ist begrenzt. Bisher nutzte der Betrieb herkömmliche Brückenkräne zur Produktionsunterstützung. Diese hatten jedoch Schwachstellen wie den großen Platzbedarf, die umständliche Bedienung und die mangelnde Sicherheit, was eine weitere Verbesserung der Produktionseffizienz erheblich einschränkte. Daher entschied sich das Unternehmen für die Einführung flexiblerer und effizienterer Hebelösungen.
Eigenschaften und Vorteile eines freistehenden Brückenkrans
Angesichts der Anwendungsanforderungen von Hochfrequenzhubwerken, Präzisionshandhabung und der komplexen Umgebung von Spritzgussfabriken hat Dafang Crane ein flexibles 250 kg KBK-Kombikransystem speziell für diese Anforderungen entwickelt und installiert. Das System zeichnet sich durch eine selbsttragende Struktur und modulares Design aus, ist flexibel einsatzbereit und ermöglicht die vollständige Abdeckung von Hebevorgängen, ohne den Betrieb anderer Geräte in der Werkstatt zu beeinträchtigen. Der Kran zeichnet sich durch folgende herausragende Eigenschaften aus:
- Kompakte Struktur: Es deckt eine kleine Fläche ab und ist nicht auf die Anlagenstruktur angewiesen. Es eignet sich für Werkstattumgebungen mit zentralisiertem Formenstapeln und intensiver Spritzgussausrüstung.
- Einfach zu bedienen: Unterstützt die dualen Steuerungsmodi Fernbedienung und Konsole. Das Feinheben kann von einer einzelnen Person durchgeführt werden, was den Arbeitsaufwand erheblich reduziert.
- Starke Anpassungsfähigkeit: Es kann unter typischen Spritzgussbedingungen wie hohen Temperaturen, hoher Luftfeuchtigkeit und viel Staub über einen langen Zeitraum stabil betrieben werden.
- Sicher und zuverlässig: Es ist mit mehreren Sicherheitsmechanismen wie Begrenzungs-, Pendel- und Überlastschutz ausgestattet, um die Sicherheit von Bedienern und Geräten vollständig zu gewährleisten.
Projektergebnisse
Nach der Inbetriebnahme des flexiblen KBK-Kombikransystems wurden viele Probleme herkömmlicher Brückenkräne gelöst. Seine effiziente und flexible Hubkapazität verkürzt den Zeitaufwand für Formenwechsel und Rohstoffversorgung deutlich und hilft dem Werk, den Formenwechselzyklus der Produktionslinie zu optimieren und die Logistikeffizienz zu verbessern. Gleichzeitig reduziert die einfache Bedienung den Arbeitsaufwand der Mitarbeiter deutlich, verbessert den Arbeitskomfort und die Produktionssicherheit. Die Werkstatt ist dank der geringen Gerätegröße zudem platzsparender gestaltet und bietet ausreichend Platz für zukünftige Produktionserweiterungen und Automatisierungstransformationen. Der Werksleiter schätzt die Stabilität und Praktikabilität des Systems sehr und plant, die Hebelösung auch in anderen Produktionslinien einzusetzen.
Vorteile der freistehenden Brückenkrane von Dafang Crane
Dafang Crane bietet eine große Auswahl an freistehenden Brückenkränen in Standard- und Sonderausführung. Unser Expertenteam berät Sie gerne zu dem passenden Arbeitsplatzkran für Ihr Projekt.
Nachgewiesene Expertise in allen Branchen
Dank seiner umfassenden Erfahrung in den Bereichen Spritzguss, Präzisionsbearbeitung und Wasseraufbereitung hat Dafang Hunderte maßgeschneiderter Arbeitsplatzkransysteme geliefert, die für komplexe Layouts, geringe Bauhöhen und hohe Handhabungsfrequenzanforderungen konzipiert sind.
Unabhängige und flexible Installation
Das freistehende Design ist unabhängig von bestehenden Gebäudestrukturen und eignet sich daher ideal für Nachrüstungen oder gemietete Anlagen. Modulare Profile und Schraubverbindungen gewährleisten eine schnelle Installation und einen einfachen Standortwechsel bei Änderungen der Produktionslayouts.
Komponenten und Zertifizierungen in Industriequalität
Ausgestattet mit internationalen Standardteilen (SEW, Siemens, Chint) und zertifiziert nach CE-, GOST- und FEM-Standards gewährleistet das System Sicherheit, Haltbarkeit und lange Lebensdauer unter industriellen Betriebsbedingungen.
All-In-One-Servicerichtlinie
Von der Planung bis zur Inbetriebnahme bietet Dafang Crane umfassende Unterstützung. Die Lösung umfasst die Installationsplanung, die Inbetriebnahmekosten und eine 12-monatige Garantie auf Strukturkomponenten und wichtiges Zubehör.